Herunterladen Diese Seite drucken

Elsner RF-HE-ST IP53 Technische Daten Und Installationshinweise

Funk-heizungsmodul

Werbung

D
RF-HE-ST IP53
Funk-Heizungsmodul
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummer 60546
1.
Beschreibung
Das RF-HE-ST IP53 ist ein Funk-Heizungsmodul, das ein Heizgerät in zwei Stufen
schaltet (50% Leistung, 100% Leistung).
Ein am Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53 angeschlossenes Heizgerät kann di-
rekt mit der Elsner Funkfernbedienung Remo 8 oder Remo pro, über die Taster-
schnittstelle RF-B2-UP oder die Solar-Funktaster Corlo P RF bedient werden. Das
Funk-Heizungsmodul ist auch für die Zusammenarbeit mit den Elsner Steuerungen
WS1 und WS1000 Color bzw. Style, WS1000 Connect und für das Funk-System So-
lexa II geeignet. Dann wird er in einen Funk-Kanal des Steuerungssystems einge-
lernt und empfängt von dort Automatik- und Manuell-Befehle.
Funktionen:
1 Anschluss für Heizgerät (Heizstrahler), maximal 16 A
2 Heizungsstufen (50%, 100%)
Empfang des Steuersignals per Funk
Geeignet für: WS1 Color, WS1 Style, WS1000 Color, WS1000 Style, KNX
WS1000 Style (jeweils ab Software-Version 1.818).
WS1000 Connect. Solexa II.
Remo 8 (ab Version 0.1), Remo pro, RF-B2-UP, Corlo P1 RF, Corlo P2 RF.
1.0.1. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Gefahr durch heiße Oberflächen und Hitzestrahlung!
Beim Installieren und beim Umgang mit Heizgeräten sind besondere
Maßnahmen gegen Verbrennungen und Feuergefahr zu treffen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers für das
angeschlossene Heizgerät!
1.1. Technische Daten
Gehäuse
Kunststoff
Schutzart
IP 53*
Maße (ohne Sicherungsbü-
ca. 147 x 36 x 29 (B x H x T, mm)
gel)
Gewicht
ca. 140 g
Umgebungstemperatur
Betrieb -20...+50 °C, Lagerung -55...+90°C
Umgebungsluftfeuchtigkeit
max. 95% rF, Betauung vermeiden
Betriebsspannung
230 V AC
Eingang
STAS3-Stecker (230 V)
Ausgang
STAK3-Kupplung, belastbar bis max. 16 A / 230 V AC
(Kontakt 2: max. 8 A, Kontakt 3: max. 8 A)
Funkfrequenz
868,2 MHz (Elsner RF)
*Das Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53 sollte trotz hoher Schutzart in einem
geschütztem Bereich montiert werden, damit kein Wasser eindringen kann. Beach-
ten Sie die Hinweise im Kapitel Anschluss.
Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien.
2.
Installation und Inbetriebnahme
2.1. Hinweise zur Installation
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung des Geräts
dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt
werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrische Spannung (Netzspannung)!
Im Innern des Geräts befinden sich ungeschützte spannungs-
führende Bauteile.
Die VDE-Bestimmungen beachten.
Alle zu montierenden Leitungen spannungslos schalten und
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten
treffen.
Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53 ab Version 8.0 • Stand: 09.06.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53
Das Gerät ist ausschließlich für die bestimmungsgemäße, in dieser Anleitung be-
schriebenen Verwendung bestimmt. Bei jeder unsachgemäßen Änderung oder
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jeglicher Gewährleistungs- oder
Garantieanspruch.
Nach dem Auspacken ist das Gerät unverzüglich auf mechanische Beschädigungen
zu untersuchen. Wenn ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der Lieferant
davon in Kenntnis zu setzen.
Das Gerät darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in mon-
tiertem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbei-
ten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei-
tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
2.2. Hinweise zu Funkanlagen
Bei der Planung von Anlagen mit Geräten, die über Funk kommunizieren, muss auf
ausreichenden Funkempfang geachtet werden. Die Reichweite von Funksteuerun-
gen wird begrenzt durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und
durch die baulichen Gegebenheiten. Vermeiden Sie Störquellen und Hindernisse
zwischen Sender und Empfänger, die zur Störung der Funk-Kommunikation führen.
Dies sind beispielsweise:
2.3. Anschluss
Das Funk-Modul wird zwischen Verbraucher und Netzzuleitung eingesteckt. Es darf
nur über STAK/STAS-Steckverbindungen an flexiblen Leitungen angeschlossen
werden. Die Steckverbinder müssen mit den Sicherungsbügeln verriegelt werden.
Das Gerät bei Beschädigung nicht in Betrieb nehmen.
Das Gerät bzw. die Anlage außer Betrieb nehmen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb sichern, wenn anzunehmen ist,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
Wände und Decken (besonders Beton und Sonnenschutzverglasung).
Metallische Flächen in der Nähe der Funkteilnehmer (z. B. Alu-Konstruktion
eines Wintergartens).
Andere Funkteilnehmer und starke lokale Sendeanlagen (z. B. Funk-
Kopfhörer), die auf der gleichen Frequenz senden. Halten Sie darum einen
Mindestabstand von 30 cm zwischen Funksendern ein.
Das Antennen-Symbol auf dem Gehäuse zeigt die Po-
sition der Antenne im RF-HE-ST IP53. Diese Seite
Metall-
darf nicht direkt an Metallflächen oder -gegenständen
Profil
positioniert werden. Das Funksignal kann sonst ge-
stört werden.
Nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, um
eine zu starke Erwärmung zu vermeiden. Das Gehäuse ist nicht UV-
beständig.
Kein Wasser darf an Zuleitung und Gerät entlanglaufen.
Montieren Sie das Gerät in einem geschützten Bereich (z. B. im
Kasten von Jalousie/Markise/Rollladen, in einem Konstruktions-
profil, unter den Dachziegeln oder in einem Gehäuse).
Verlegen Sie Zuleitungen vom Gerät aus nach unten.
Keine Vibrationen!
Montieren Sie das Gerät an einem erschütterungsfreien Platz.
1
DBEEA6009

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elsner RF-HE-ST IP53

  • Seite 1 Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten treffen. Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53 ab Version 8.0 • Stand: 09.06.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250 DBEEA6009...
  • Seite 2 Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht über den Hausmüll entsorgen! Funk-Heizungsmodul RF-HE-ST IP53 ab Version 8.0 • Stand: 09.06.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...