Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronik Überprüfen - Vetter SmartFork SCALE25 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
Funktionskontrolle der Gabelzinkenarretierung:
– Die SmartFork
sein (Abb. 13/2).
– Der Arretierungshebel der SmartFork
n
Die SmartFork
n
Beide Gabelhaken der SmartFork
n
Die SmartFork
scharfe Kanten aufweisen.
n
Funktionskontrolle der Verbindungskabel:
– Alle Steckverbindungen müssen fest zusammengesteckt sein.
– Die Kabel dürfen keine Beschädigungen, Risse oder Knicke aufweisen.
Je nach Konfiguration vorhandene Laser-, Level-, Distance-, Flash- und Secure-Appli-
n
kationen müssen unverschmutzt und unbeschädigt sein.
n
Die Sicherheitskennzeichnung muss vollständig und lesbar sein.
6.2.2
Elektronik überprüfen
Personal:
Schutzausrüstung:
Elektronische Komponenten der SmartFork
Alle Applikationen einzeln auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Bei mangelnder
n
Funktion die SmartFork
triebnahme darf erst nach erfolgreicher Reparatur erfolgen.
n
Alle offen verlegten Komponenten auf festen Sitz überprüfen. Komponenten dürfen
nicht locker oder ungesichert verbaut sein. Gelockerte Komponenten wieder ordnungs-
gemäß fixieren, fehlende Schrauben etc. ersetzen.
n
Alle Steckverbindungen an den Elektronikkomponenten kontrollieren. Stecker müssen
fest und spielfrei gesteckt sein. Lockere Steckverbindungen wieder fest verbinden.
Falls dies nicht möglich ist, Steckverbindung austauschen.
n
Kabel auf Beschädigungen, Risse oder Knicke überprüfen. Beschädigte Kabel umge-
hend austauschen. Eine Inbetriebnahme darf erst nach erfolgreicher Reparatur
erfolgen.
V1.02/2020
®
Scale muss in der dafür vorgesehenen Arretierungsnut eingerastet
®
Scale muss frei von Verschmutzung und Vereisung sein.
®
Scale dürfen keine Verformungen, Risse, Beschädigungen und
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Funktionsverlust!
Störungen oder Schäden am SmartFork
Funktionsverlust oder Ausfall des Assistenzsystems. Als Folge kann es
zu gefährlichen Situationen und schweren Verletzungen kommen.
– Bei Schäden, Störungen oder Unklarheiten die SmartFork
sofort außer Betrieb nehmen. Kundendienst
auf Seite 3 oder Servicefachkraft kontaktieren und informieren.
n
Elektrofachkraft
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Industrieschutzhelm
n
Schutzhandschuhe
n
Sicherheitsschuhe
®
Scale sofort für die weitere Verwendung sperren. Eine Inbe-
®
SmartFork
Scale WiegeGabelzinken
Wartung der SmartFork
Wartungstätigkeiten > Elektronik überprüfen
®
Scale muss vollständig angelegt sein.
®
Scale dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
®
-Assistenzsystem führen zu
Ä „Kundenservice"
®
-Applikationen überprüfen:
®
Scale
DE
®
Scale
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartfork scale50 serie

Inhaltsverzeichnis