Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden - Meister PBH20P Originalbetriebsanleitung

20v akku-bohrhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kontrollieren Sie die Maschine
samt Zubehör auf Vollständigkeit
und auf sichtbare Schaden. Bei
Schaden jeglicher Art darf die
Maschine auf keinen Fall in
Betrieb genommen werden.
8 – Akku laden
ACHTUNG! Der Akku Typ
PBH20­AP dieses Akku­Bohr­
hammers PBH20P darf aus­
schließlich mit dem La de gerät Typ
XZ2200­2400K geladen werden.
Jegliche Verwen dung anderer
Ladegeräte, sowie die Verwen­
dung des Ladegerätes Typ
XZ2200­2400K an einer anderen
Stromversorgung als auf dem
Typenschild angegeben kann zu
Personen­ und Sachschäden
führen.
Akku entnehmen (Abb. 2)
Akku­Entriegelungstaste (8) drü cken
und den Akku (6) aus der Akku­Auf­
nahme (5) herausziehen.
Akku einsetzen (Abb. 2)
Akku (6) bis zum Anschlag in die
Akku­Aufnahme (5) schieben und
hörbar einrasten lassen.
Akku laden (Abb. 3)
ACHTUNG! Der Akku ist
werkseitig nicht voll geladen.
Den Akku vor dem ersten
Gebrauch aufladen.
ACHTUNG! Verwenden Sie
zum Laden des Akkus nur
das mitge lieferte Ladegerät (11).
MW-5452610-Bedien-2003.indd 15
MW-5452610-Bedien-2003.indd 15
ACHTUNG! Über prü fen Sie
vor Anschluss des Lade­
gerätes die Übereinstimmung der
Span nungsan gabe des Ladegerä­
tes (11) mit der Netzspan nung
Ihres Stromnetzes.
1. Ladegerät (11) an einer Steckdose
anschließen. Die Ladezustand­
Kontrollleuchte (12) am Ladegerät
leuchtet grün und signalisiert
Betriebsbereitschaft.
2. Akku durch den Ladeschacht (13)
über die Kontakte des Ladegeräts
(11) schieben bis er hörbar einras­
tet. Während des Ladevor gangs
wechselt die Ladezustand­Kontroll­
leuchte (12) am Ladegerät auf rot.
3. Der Ladevorgang dauert
ca. 60 Minuten. Er ist beendet,
sobald die rote LED erlischt und
die­grüne­LED­aufleuchtet.
4. Entriegelungstaste (8) am Akku
drücken und den Akku vom Lade­
gerät abziehen.
ACHTUNG! Der Akku ist nach
Ablauf der Ladezeit vom
Ladege rät zu entfernen. Eine
gleich blei ben de Erwär mung von
Ladegerät und Akku während des
Lade vorgangs ist normal und stellt
keine Fehlfunktion dar.
Akku Ladezustandskontrolle
(Abb. 4)
Zur Kontrolle des Ladezustandes
leuchtet die Akku­Kapazitätszustands­
anzeige (7) während des Betriebs auf.
Der Ladezustand wird wie folgt
angezeigt:
15
27.04.20 12:54
27.04.20 12:54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis