Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile; Lieferumfang; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Meister PBH20P Originalbetriebsanleitung

20v akku-bohrhammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser wer fen! Explo si ons gefahr!
Akku nicht in Toiletten
entsorgen!
Schlagzahl
Aufnahme nach dem SDS­
Plus System
BJ
Baujahr
SN:
Seriennummer
SN: XXXXX Die ersten beiden unter­
strichenen Ziffern geben
den Herstellungsmonat an.
3 – Bauteile (Abb. 1)
1 Aufnahme nach dem SDS­Plus
System
2 Verriegelung der Aufnahme
3 Umschalter Rechts­/Linkslauf
4 Ein­/Ausschalter
5 Akku­Aufnahme
6 Akku
7 Ladezustand­Kontrollleuchte
8 Akku­Entriegelungstaste
9 LED­Arbeitsleuchte
10 Umschalter Bohren /
Hammerbohren
11 Ladegerät
12 Ladezustand­Kontrollleuchte
13 Ladeschacht
MW-5452610-Bedien-2003.indd 11
MW-5452610-Bedien-2003.indd 11
Wasserkontakt mit
dem Akku ver mei­
den! Akku nicht ins
Akku nicht ins
Feuer werfen!
Explosionsgefahr!
4 – Lieferumfang
• Akku­Bohrhammer
• Akku
• Ladegerät
• Bedienungsanleitung
• Garantiekarte
5 – Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich für
den Privatanwender im Hobby­ und
Do­it­yourself­Bereich für folgende
Zwecke geeignet:
• zum Hammerbohren in Werkstof­
fen wie Beton, Ziegel und Gestein,
• zum­Bohren­in­Werkstoffen­wie­
Holz und Metall,
• zum Ein­ und Herausdrehen von
Schrauben.
Alle weiteren Anwendungen sind
ausdrücklich ausgeschlossen und
gelten als nicht bestimmungs­
gemäße Verwendung.
Verwenden Sie ausschließlich den
im­Kapitel­„Technische­Daten"­
genannten Akku für den Bohrham­
mer, betreiben Sie den Bohrhammer
nicht mit Akkus anderer Hersteller.
Der Hersteller oder Händler über­
nimmt keine Haftung für Verletzun­
gen, Verluste oder Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäße
oder falsche Verwendung entstan­
den sind. Mögliche Beispiele für
nicht bestimmungsgemäße oder fal­
sche Verwendung sind:
11
27.04.20 12:54
27.04.20 12:54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis