Service - Beiblatt
Erneuerung des gesamten Drucksensor-Steuerkabels zwischen Gerät und Zisterne
Achtung! Das Kabel darf nicht ohne Schutz im Erdreich verlegt werden!
Empfehlung: Nehmen Sie ein KG-Rohr DN 100 und verbinden Sie damit den Auffangbehälter mit dem
Haus. Jetzt können Sie das Steuerkabel hierdurch geschützt verlegen.
Sollte das Kabel verlängert werden oder das alte Kabel genutzt werden, ist die Anbindung des neuen
Kabels erst nach der Anschlusshülse vorzunehmen!
Nicht den transparenten Schlauch öffnen oder beschädigen!
Die PG Verschraubung darf nicht geöffnet werden!
Die Anbindung der beiden Kabel muss vorschriftsmäßig und dauerhaft dicht vorgenommen werden!
Das Kabel zum Haus darf bis zu 50 m verlängert werden.
Anschluss des Gebers an die Systemsteuerung (falls erforderlich)
Steuerkabel mit dem Gerät verbinden (Die farbliche Belegung hat keine Relevanz)
Bitte hierfür die Installationsanleitung des entsprechenden Gerätes beachten!
-
Bei Geräten mit Stecker liegt die Belegung auf Kontakt 1 und 2.
-
Bei Geräten ohne Stecker werden die Adern über die Klippkontakte mit der Steuerung
-
verbunden.
Das Überschüssige Kabel mittels Kabelschellen an der Wand befestigen.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
Tel.: 02243/9206-0 oder 01805 / 920601
DEHOUST GmbH – Bereich GEP
Wecostraße 7-11
DE - 53783 Eitorf
Stand: November 2015
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen
(8 bis 18 Uhr / 0,14 €/Min aus dem deutschen Festnetz)
3/3