1. Einführung Vielen Dank für Ihren Kauf des CityBlitz E-Scooter PROFESSIONAL. ® Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kunden den CityBlitz E-Scooter ® PROFESSIONAL sicher verwenden, damit sie sorgenfreie Freude an ihrem Produkt haben. Das Fahren eines CityBlitz E-Scooter PROFESSIONAL kann ®...
Seite 4
Scheibenbremse (Hinterrad) Bremsentyp: 12.6kg Gewicht: Minimalgewicht (Nutzer): 30 kg Maximalgewicht (Nutzer): 120 kg Größe des Nutzers: 130-200 cm IP-Schutzart: IP54 Luftreifen Bienenwabenreifen Reifenart: Betriebstemperatur: -15 °C bis 50 °C Lagertemperatur: -20 °C bis 25 °C Batterieladegerät HLT-180-4201500 Modell: 100-240 V~, 50/60 Hz, max. 1.5 A Eingang: 42 V Ausgang:...
1.2 Erläuterung der Symbole Signalwort, das eine Gefahr mit hohem Risiko anzeigt, die bei Nichtvermeidung zu schweren Verletzungen oder zum Tod GEFAHR führt. Signalwort, das eine Gefahr mit mittlerem Risiko anzeigt, die bei Nichtvermeidung zu schweren Verletzungen oder zum Tod WARNUNG führen kann.
Das Produkt darf nur von einer Person auf einmal verwendet werden. Nur auf flachen, trockenen Oberflächen verwenden. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem Konsum von Alkohol, Beruhigungsmitteln oder Psychopharmaka. Mindestalter (Nutzer): 12 Jahre < 1.3 Lieferumfang CityBlitz E-Scooter ® PROFESSIONAL Schrauben Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung Garantiekarte Batterieladegerät...
• Benutzen Sie das Produkt mit gesundem Menschenverstand und auf Ihre eigene Verantwortung. Seien Sie vorsichtig und kennen Sie Ihre Grenzen. CityBlitz GmbH ist für keine Schäden oder Verletzungen aufgrund der Verwendung dieses Produkts verantwortlich. • Seien Sie stets vorsichtig und wachsam. Selbst bei normalem Gebrauch können externe Faktoren (Zuschauer, Umwelt, Wetter) die Sicherheit des...
3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Die Verwendung dieses Produkts kann gefährlich sein! Gewöhnen Sie sich Schritt für Schritt an das Produkt und nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Üben. Wie andere elektrische Beförderungsgeräte kann und soll dieses Produkt zur Fortbewegung verwendet werden. Es ist dementsprechend möglich, die Kontrolle zu verlieren, zu fallen und/oder in gefährliche Situationen zu gelangen, die weder durch Sorgfalt, noch durch Anleitungen oder Expertise vermieden werden können.
Seite 11
• Verwenden Sie das Produkt nicht auf Oberflächen mit Pfützen, die tiefer als 2 cm sind. Es besteht die Gefahr, den Motor zu überfluten. • Versuchen Sie nicht, auf das Produkt oder vom Produkt herunter zu springen. Versuchen Sie nicht, Stunts oder Tricks mit dem Produkt durchzuführen. • Lassen Sie sich während des Gebrauchs des Produkts nicht durch Musikhören, Tagträumen oder durch Ihr Mobiltelefon ablenken! •...
3.2 Akku-Sicherheitshinweise GEFAHR Batterien dürfen keiner übermäßigen Wärme – wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer o. Ä. – ausgesetzt werden. Explosionsgefahr! • Falls Sie den Akku länger als 30 Tage nicht benutzen werden, laden Sie ihn komplett auf. • Laden Sie den Akku alle 90 Tage komplett auf, sonst könnte er sich selbst entladen und dauerhaft Schaden nehmen.
Seite 13
• Kontrollieren Sie das Batterieladegerät regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Batterieladegerät muss vor der erneuten Benutzung repariert werden. • Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es Erschütterungen oder Aufprallen ausgesetzt war, fallen gelassen oder in irgendeiner anderen Weise beschädigt wurde. •...
4. Verwendung Dieser Abschnitt liefert Informationen über die korrekte Anwendung des Produkts. Es ist wichtig, diesen Anweisungen Folge zu leisten – für die Sicherheit des Nutzers und die Langlebigkeit des Produkts. 4.1 Vor der ersten Verwendung • Nehmen Sie das Produkt und sein Zubehör aus der Verpackung. •...
4.3 Montage 1. Um das Produkt auseinanderzuklappen, drücken Sie den Auslöser der elektrischen Klingel (A) und heben Sie anschließend die Lenksäule (B) an. 2. Verriegeln Sie die Verriegelung für den Klappmechanismus an der Lenksäule. CB048-BigTrend-IM-INT_V01.indb 15 20/12/2018 4:43 PM...
Seite 16
3. Befestigen Sie den Handgriff an der Lenksäule. 4. Ziehen Sie die Schrauben an beiden Seiten der Lenksäule mit dem Innensechskantschlüssel fest. 5. Reifen aufpumpen: Schrauben Sie die Staubkappe ab. Setzen Sie den Pumpenkopf auf das Ventil. iii. Pumpen Sie etwa 45 bis 50 psi in die Reifen. iv.
4.4 Fahren Checkliste vor dem Fahren Räder – Überprüfen Sie, dass die Räder nicht beschädigt oder übermäßig abgenutzt sind. Kontrollieren Sie, ob der Reifendruck ausreichend ist. Lose Teile – Achten Sie darauf, dass alle Teile wie Muttern, Schrauben und Befestigungsmittel fest angezogen sind. Es sollten keine durch lockere Teile oder defekte Komponenten verursachte ungewöhnliche Geräusche hörbar sein.
Seite 18
2. Drücken Sie die An/Aus Taste zweimal um das Licht einzuschalten. Drücken Sie die An/Aus Taste kurz um die Geschwindigkeitsstufe (1/2/3) einzustellen. 3.Klappen Sie den Ständer ein. 4.Setzen Sie einen Fuß auf die Fußplatte und den zweiten Fuß auf den Boden, um vorsichtig in Bewegung zu kommen.
Seite 19
5. Neigen Sie sich in Kurven in die Lenkrichtung und drehen Sie langsam den Handgriff. 6. Schalten Sie das Produkt aus, wenn die Fahrt vorüber ist, indem Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten. WARNUNG Halten Sie das Produkt während der Fahrt nicht mit nur einer Hand fest.
4.5 Betätigung des Lichts und der Klingel • Während das Produkt eingeschalten ist, drücken Sie die An/Aus Taste zweimal um dass Vorder- und Rücklicht einzuschalten.Es wird empfohlen die Lichter immer eingeschalten zu haben, wenn das Produkt benutzt wird. • Wenn die Lichter ausgeschaltet sind, schaltet sich das Rücklicht unabhängig ein, wenn die hintere Handbremse gedrückt wird.
2. Ziehen Sie die Befestigungsmutter der Spannschraube (B) in Richtung des Handbremshebels fest. Am Schieber für die Scheibenbremse: Öffnen Sie die Spannschraube (C). Wenn Sie die Spannschraube nach außen drehen, wird das Bremskabel fester gezogen. 5.2 Reinigung • Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus. •...
• Säubern Sie das Batterieladegerät und das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie danach alle Teile mit einem trockenen Tuch. WARNUNG Tauchen Sie das Produkt und das Batterieladegerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt oder das Batterieladegerät nicht unter laufendes Wasser.
• Schalten Sie das Produkt während des Transports aus. • Das Produkt sollte nur in seiner Originalverpackung versendet werden. Werfen Sie die Verpackung nicht weg, da Sie diese künftig benötigen können, um das Produkt zu transportieren. • Sichern Sie das Produkt während des Transports (z. B. durch Benutzung eines Gummiseils), um ein Hinunter- oder Umfallen zu verhindern.
7. Fehlerbehebung Problem Ursache Behebung Das Produkt Das Produkt ist nicht Drücken Sie die Ein-/Aus- funktioniert eingeschaltet. Taste, um das Produkt nicht. einzuschalten. Der Akku ist nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku vollständig auf. Das Produkt ist nicht Drücken Sie die Ein-/Aus- Scheinwerfer eingeschaltet.