Seite 1
Originalbetriebsanleitung Original Instructions CITYBLITZ E-Scooter ® Hersteller / Manufacturer Modell-Nr. / Model no.: CB049 JAM Trend GmbH JAM Trend GmbH Nördliche Münchner Str.47 Schloßstraße 14 b 82031 Grünwald CityBlitz is a registered trademark D-82031 Grünwald ® Germany www.cityblitz.de Germany CB0049-BigTrend-IM-INT-V1.2.indb 1...
E-Scooter ® SLIMLINE bekommen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung und bewahren Sie sie für die spätere Verwendung auf. Wenn Sie den CityBlitz ® E-Scooter SLIMLINE an andere Personen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann schwere Verletzungen hervorrufen und/oder das Produkt beschädigen.
Reifentyp: Vollgummireifen Betriebstemperatur: -15 °C bis 50 °C Lagertemperatur: -20 °C bis 25 °C Batterieladegerät Modell: CP2915 Eingang: 100-240 V~, 50/60 Hz, max. 3 A Ausgang: 29,4 V , 1,5 A Betriebs-/Lagertemperatur: 0 °C bis 40 °C Hersteller: Coming Data Co.,Ltd 5F-1 No.
Das Produkt darf nur von einer Person auf einmal verwendet werden. Nur auf flachen, trockenen Oberflächen verwenden. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem Konsum von Alkohol, Beruhigungsmitteln oder Psychopharmaka. Mindestalter (Nutzer): 12 Jahre < 1.3 Lieferumfang CityBlitz E-Scooter SLIMLINE ® Lenkergriff Bedienungsanleitung Garantiekarte Batterieladegerät CB0049-BigTrend-IM-INT-V1.2.indb 5...
2. Verwendungszweck • Es ist nicht gestattet, das Produkt auf öffentlichen Straßen oder Gehwegen zu verwenden. Es ist nur für den Gebrauch auf Privatgrundstücken und mit Erlaubnis des Besitzers bestimmt. • Das Produkt darf nur auf flachen, trockenen und glatten Oberflächen verwendet werden. Es darf nicht treppauf oder treppab, auf Rolltreppen oder auf öligen/eisigen Oberflächen verwendet werden. Wenn Sie auf unebenen Straßenbelag gelangen, heben Sie das Produkt an und gehen Sie am Hindernis vorbei.
3. Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt listet die Sicherheitshinweise auf, die bei der Verwendung des Produkts beachtet werden müssen. 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Die Verwendung dieses Produkts kann gefährlich sein! Gewöhnen Sie sich Schritt für Schritt an das Produkt und nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Üben.
Seite 10
• Verwenden Sie das Produkt nicht, um über Hindernisse, auf geneigten Oberflächen, Abhängen, Eis, Schnee, aufwärts oder abwärts über steiles Gefälle, Treppen oder Rolltreppen zu fahren. Keinem Regen aussetzen. • Verwenden Sie das Produkt nicht auf Oberflächen mit Pfützen, die tiefer als 2 cm sind. Es besteht die Gefahr, den Motor zu überfluten. • Versuchen Sie nicht, auf das Produkt oder vom Produkt herunter zu springen. Versuchen Sie nicht, Stunts oder Tricks mit dem Produkt durchzuführen.
3.2 Akku-Sicherheitshinweise GEFAHR Batterien dürfen keiner übermäßigen Wärme – wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer o. Ä. – ausgesetzt werden. Explosionsgefahr! • Falls Sie den Akku länger als 30 Tage nicht benutzen werden, laden Sie ihn komplett auf. • Laden Sie den Akku alle 90 Tage komplett auf, sonst könnte er sich selbst entladen und dauerhaft Schaden nehmen.
Seite 12
• Kontrollieren Sie das Batterieladegerät regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Batterieladegerät muss vor der erneuten Benutzung repariert werden. • Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es Erschütterungen oder Aufprallen ausgesetzt war, fallen gelassen oder in irgendeiner anderen Weise beschädigt wurde. •...
4. Verwendung Dieser Abschnitt liefert Informationen über die korrekte Anwendung des Produkts. Es ist wichtig, diesen Anweisungen Folge zu leisten – für die Sicherheit des Nutzers und die Langlebigkeit des Produkts. 4.1 Vor der ersten Verwendung • Nehmen Sie das Produkt und sein Zubehör aus der Verpackung. •...
4.3 Montage 1. Legen Sie das Produkt seitlich ab. 2. Um das Produkt auszuklappen, ziehen Sie am Feststellrohr (A) und heben Sie anschließend die ausziehbare Lenksäule (B) an. Lassen Sie das Feststellrohr los. 3. Stellen Sie das Produkt vertikal auf seine Räder und verwenden Sie den Ständer, um es abzustellen.
Seite 15
4. Ziehen Sie den rechten und linken Handgriff an der Griffstange fest. Achten Sie darauf, die entsprechend markierten Handgriffe fest in die Öffnungen zu drehen. Der mit „R“ markierte Handgriff sollte auf der rechten Seite und der mit „L“ markierte Handgriff auf der linken Seite befestigt werden. Die Handgriffe passen nicht in die gegenüberliegenden Öffnungen.
7. Ziehen Sie die Feststell-Schnalle fest, um die ausziehbare Lenksäule zu fixieren. Um das Produkt zusammenzuklappen, ziehen Sie am Feststellrohr und drücken Sie anschließend die ausziehbare Lenksäule nach unten. VORSICHT Überschreiten Sie mit der Höhe der Lenkstange nicht das oberste Loch. Der Metallstift kann nicht einrasten und Sie können zu Sturz kommen.
1. Um das Produkt einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Aufwärts-Taste Ein-/Aus-Taste Moduswechsel-Taste Abwärts-Taste 2. Drücken Sie die Moduswechsel-Taste, um zwischen den unterschiedlichen Betriebsmodi (VOL, DIS, ODO, RPM und TIME) zu wechseln. Das entsprechende Modus-Symbol wird am Display angezeigt. 3.
Seite 18
Dieses Produkt ist mit einer elektrischen Bremse am Vorderrad und mit einer Fußbremse am Hinterrad ausgestattet. Verwenden Sie zum Anhalten immer die elektrische Bremse. Die Fußbremse sollte nur verwendet werden, wenn die elektrische Bremse nicht ordnungsgemäß funktioniert. VORSICHT Setzen Sie die Fußbremse nicht übermäßig ein. Bei übermäßiger Verwendung wird der Reifen schneller abgenutzt.
5. TIME (Uhrzeit-Modus) Aktuelle Akkukapazität Geschwindigkeit Ausgewählte Getriebestufe Benutzungsdauer WARNUNG Die Verwendung dieses Produkts kann gefährlich sein! Gewöhnen Sie sich Schritt für Schritt an das Produkt und nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Üben. 4.6 Verwendung des Vorderlichts Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für das Vorderlicht, um das Licht ein-/ auszuschalten und einen Betriebsmodus auszuwählen: •...
• Benutzen Sie zur Reinigung niemals Lösungs-/ Scheuermittel, harte Pinsel oder metallische bzw. scharfe Objekte. Lösungsmittel sind schädlich und können Kunststoffe beschädigen. Scheuer- und Schleifmittel können Oberflächen zerkratzen. • Säubern Sie das Batterieladegerät und das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie danach alle Teile mit einem trockenen Tuch.
6. Entsorgung Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie das Gerät verantwortungsbewusst, um mögliche Umwelt- und Gesundheitsschäden zu vermeiden und um eine nachhaltige Wiederverwendung von Materialrohstoffen zu unterstützen.
7. Fehlerbehebung Problem Ursache Behebung Das Produkt Das Produkt ist nicht Drücken Sie die Ein-/Aus- funktioniert eingeschaltet. Taste, um das Produkt nicht. einzuschalten. Der Akku ist nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku vollständig auf. Der Akku ist nicht Laden Sie den Akku Batteriesymbol ausreichend geladen.