Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
inelo TachoReader Combo Plus Handbuch

inelo TachoReader Combo Plus Handbuch

Digitaler tachograph mit kartenleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TachoReader Combo Plus:

Werbung

TachoReader Combo Plus
Tutorial
Softwareversion: 1.6.0
TachoReaderConfigurator: 1.6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für inelo TachoReader Combo Plus

  • Seite 1 TachoReader Combo Plus Tutorial Softwareversion: 1.6.0 TachoReaderConfigurator: 1.6.0...
  • Seite 2 TachoReader Combo Plus Tutorial © 2002 - 2020 INELO Polska Alle Rechte vorbehalten Das Kopieren, Einarbeiten von Änderungen, Versenden, öffentliches Wiedergeben und jegliches Nutzen dieser Inhalte bedarf einer, schriftlichen Einwilligung des Herausgebers. Die in dieser Hilfedatei genannten Firmen- und Produktnamen können geschützte Namen oder Warenzeichen anderer Hersteller sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11.1. Datenabruf von der Fahrerkarte ................................22 11.2. Download aus dem Tachographen ................................24 12. Batterien austauschen ........................25 13. FAQ (Häufig gestellte Fragen) ........................26 14. Zusatzinformationen ........................28 14.1. Unternehmen Inelo ................................28 14.2. Support und Kundendienst ................................29...
  • Seite 4: Vorwort

    Einsatz anderer Geräte auszulesen. Nach dem Download können die Rohdateien (Downloaddateien) im internen Gerätespeicher bis Übernahme an externe Rechner (PC, Laptop) gelagert werden. Abb. TachoReader Combo Plus. Das Produktpaket enthält 1. 2 Batterien AA 1,5V (ersetzen Netzteil). Mini-USB Kabel zur Verbindung des Gerätes mit einem Rechner (Datentransfer vom 2.
  • Seite 5: Lage Der Bedienelemente

    Technische Daten Interner Speicher von mindestens 2 GB; · Speicherung bis zu 40 000 Auslesevorgängen (2GB-Version) aus der Fahrerkarte; · Speicherung bis zu 10 000 Auslesevorgängen (2GB-Version) aus dem · Digitaltachografen. Sonstige allen marktüblichen Tachographen und Fahrerkarten werden unterstützt; · Vollkonfigurierbare Tasten, die ermöglichen, Art und Umfang der zu herunterladenden ·...
  • Seite 6: Kennzeichnung Der Tasten

    Lage der Bedienelemente - Tacho RC-Anschluss – die Vorrichtung wird damit an das digitale Kontrollgerät angeschlossen. - Anschluss für den Fahrerkarten-Leser. 2. (Pos.1 Abb. unten) Fortschrittsbalken signalisiert den Fortschritt des Datenherunterladens oder einen Auslesefehler (mehr dazu: "Störungscodes "). 3. (Pos.2) Hauptdiode signalisiert Auslesevorgang Speicherung und Ereignisse z.B.
  • Seite 7: Installation

    Für eine Installation des Gerätes im Rechner werden benötigt 1. Das Gerät TachoReader Combo Plus; 2. Das Kabel Mini-USB. Installationsablauf TachoReader Combo Plus via Mini-USB Kabel an eine USB-Schnittstelle des Rechners 1. Das anschlie en und abwarten, bis es automatisch von indows installiert wird.
  • Seite 8 Betriebsarten des Datenherunterladens aus der Fahrerkarte. Keine Kommunikation mit dem Gerät (Die Fahrerkarte ist herauszunehmen). Ablesung der Fahrerkarte – beeinflusst den Betriebsart nicht. ption: · Das Gerät an den Tachografen mithilfe des Kabels Tacho-Combo anschließen Stromversorgung: aus dem Tachografen. Fahrerkarte im Lesersteckplatz eingesteckt Nach dem Einstecken der Karte in den Lesersteckplatz beginnt automatisch der Vorgang des Datenherunterladens aus der Fahrerkarte.
  • Seite 9: Konfigurieren

    Betriebsarten Keine Kommunikation mit dem Gerät (Die Fahrerkarte ist herauszunehmen). Ablesung der Fahrerkarte – beeinflusst den Betriebsart nicht. ption: · Fahrerkarte fehlt USB-Betriebsart - Konfigurationsmöglichkeit des Geräts (die Datei "Konfigurator.exe" im TR-Combo-Speicher betätigen); Auslesevorgang Speicherung der Daten aus dem ins Gerät sowie eine Zusammenarbeit mit den Programmen 4Trans und TachoScan möglich.
  • Seite 10 Konfigurieren Abb. Konfigurationsfenster. Die nachstehend beschriebenen ptionen können jeder der drei Tasten am Gerät separat zugeordnet werden (mit der linken Maustaste aufs Tastenicon klicken): Allgemeines - Grundinformationen zum Tachographen; · Vorfälle und Störungen - ausgelesen werden Ereignisse (z.B. Lenken ohne geeignete ·...
  • Seite 11 Konfigurieren Diese Option wird empfohlen, falls Sie mehrere Geräte zur Datenauslesung benutzen. Von: [...] Bis: [...] - hier kann der auszulesende Zeitraum beliebig gewählt werden, § Letzte: [...] - ermöglicht, 1 bis 3 5 letzte Tage herunterzuladen (Einstellung: jeden Tag); §...
  • Seite 12: Direkte Konfigurierung An Der Vorrichtung

    (mehr dazu: "Konfigurieren "). Taste wählen 2. Mit dem Anschlusskabel Tacho RC die Vorrichtung TachoReader Combo Plus an das digitale Kontrollgerät anschließen. 1. Einstellung der herunterzuladenden Tage: unter dem Fortschrittsbalken sind die Ziffer sichtbar, die für die Anzahl der letzten ·...
  • Seite 13: Download Aus Dem Tachographen

    Konfigurieren 2. Direkte Konfiguration ermöglicht auch, Daten aus der im Tachografen eingesteckten Fahrerkarte herunterzuladen (mehr dazu: "Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt "). 7. Download aus dem Tachographen Nach Anschluß der Vorrichtung an den Rechner TR Combo Plus öffnen und dann für eine beliebig gewählte 1.
  • Seite 14 Download aus dem Tachographen e nach Methode und Umfang des Datenherunterladens klicken Sie auf die entsprechende Taste: – lädt Daten aus Tachografen Fahrerkarte je nach Konfiguration herunter (mehr dazu: "Konfigurieren "); Domyślna konfiguracja : lädt "Allgemeines", "Vorfälle und Störungen", Aktivitäten aus dem Tachografen -> Alle und "Technische Daten", "Ausführliche Geschwindigkeitsdaten"...
  • Seite 15: Download Spezieller Geschwindigkeitsdaten

    Download aus dem Tachographen Abb. TachoReader Combo Plus - Download aus dem Tachographen. Bringt das Gerät beim Datenherunterladen ein 4-faches akustisches Signal hervor und setzt der Fortschrittsbalken an den Anfang zurück, bedeutet das, dass das Datenauslesen durch das TR Combo mit einer niedrigeren Geschwindigkeit fortgesetzt wird. Solche Situation kann bei "alten"...
  • Seite 16 Download aus dem Tachographen TachoReader Combo Plus , 2. Gerät zum Auslesen der Daten aus dem Fahrtenschreiber Buchstaben "A" , "B" i "AT" endet. dessen Se-riennummer mit dem Die Seriennummer kann vom Typenschild an der Unterseite des Geräts abgelesen werden.
  • Seite 17 Download aus dem Tachographen Abb. Konfigurationsfenster: TachoReader Combo Plus. Das Datenherunterladen beginnt dann nach dem Drücken einer der Tasten: oder – Sonderdaten aus VDO-Tachografen (S-Datei) . je nachdem, für welche Sie die ption:   Die Anweisung zum Datenherunterladen finden Sie unter: "Download aus dem Tachographen...
  • Seite 18: Herunterladen Von Daten Von Der Fahrerkarte/Werkstattkarte

    /die Werkstattkarte Das Datenherunterladen beginnt automatisch nach dem Einstecken der karte in den Steckplatz des Geräts. Der Fortschritt des Auslesevorgangs wird mit einem einfachen Ton und inkrementalem Leuchten der Dioden am Fortschrittbalken signalisiert. Abb. TachoReader Combo Plus - Einstecken der Fahrerkarte.
  • Seite 19: Datenabruf Von Der Fahrerkarte, Die Im Digitalen Kontrollgerät Liegt

    Herunterladen von Daten von der Fahrerkarte/Werkstattkarte Leuchtet die sich im Mittelpunkt des Etiketts befindende rote Diode beim Datenherunterladen für ca. 4 Sekunden auf und bringt das Gerät in dieser Zeit drei kurze akustische Signale hervor, erlischt sie dann für ca. 2 Sekunden (wiederholte Operation), bedeutet das, dass ein Fehler auftrat. Machen Sie sich mit "Störungscodes "...
  • Seite 20 Einstecken der Unternehmenskarte notwendig V ariante I V ariante III werden. Kabels Tacho RC 3. Das Gerät TachoReader Combo Plus an den Tachografen mithilfe des anschlie ß e nach gewählter Variante: Variante I - Drücken Sie die Taste ( oder ), die Sie konfigurierten;...
  • Seite 21: Übernahme In Der Rechner

    Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt Variante II - Drücken Sie die Taste ( oder ), die Sie konfigurierten; · Variante III - Mehrmals drücken Sie die Taste , bis die Dioden auf Feldern 2 · 0 des Fortschrittbalkens aufleuchten (Abb. oben); Abb.
  • Seite 22: Störungscodes

    Übernahme in der Rechner 2. TachoReader-Vorrichtung an den USB-Port im Rechner anschlie ß Rohdaten übernehmen - alle 3. Nach Betätigung der entsprechenden Schaltfläche die ption: > wählen. Das Menu im Programm 4Trans ist unterschiedlich von dem hier dargestellten Menu – diesbezügliche Beschreibung befindet sich in der Hilfe für das Programm 4Trans.
  • Seite 23 Störungscodes Tauschen Sie Batterien Akkus aus oder schlie en Sie das Gerät an den Tachografen oder ß Computer an. Viermaliges flüssiges Aufleuchten der gesamten Verlaufsleiste direkt vor dem Auslesen der Karte Niedriger Ladezustand der Batterie, Laden der Daten möglich. Tauschen Sie Batterien Akkus aus oder schlie en Sie das Gerät an den Tachografen oder ß...
  • Seite 24: Download Aus Dem Tachographen

    Dateigröße von iederholen Sie das Auslesen des Tachografen. Kein Speicherplatz auf der microSD-Karte Die Downloaddateien aus dem Speicher des TachoReader Combo Plus auf einen anderen Datenträger übertragen (z.B. auf die Festplatte des Rechners). Benötigter freier Speicherplatz mindestens: 10 MB. Problem mit dem Dateisystem auf der Karte...
  • Seite 25: Batterien Austauschen

    Störungscodes Das Gerät ist zu formatieren. Keine Fahrerkarte im Tachografen Stecken Sie die Fahrerkarte in einen beliebigen Tachografenslot ein oder entfernen Sie im Ablesung der Fahrerkarte Konfigurationsfenster des Geräts die Markierung der ption:   (mehr dazu: "Konfigurieren "). iederholen Sie das Auslesen des Tachografen. Keine Antwort des Tachografen iederholen Sie das Auslesen des Tachografen.
  • Seite 26: Faq (Häufig Gestellte Fragen)

    Abb. TachReader Combo - Batterien austauschen. 13. FAQ (Häufig gestellte Fragen) s wurde eine Fahrerkarte in das Gerät TachoReader Combo Plus gesteckt aber die Dioden am Gerät leuchten nicht In diesem Fall ist die Karte erneut in das Gerät zu stecken und anzudrücken, bis ein Tonsignal erklingt und die erste Diode auf dem Streifen des Betriebsfortschritts aufleuchtet.
  • Seite 27 Tritt das Problem weiter auf, kontaktieren Sie den Kundendienst des Herstellers. Nach dem Anschließen des Gerätes TachoReader Combo Plus an den Fahrtenschreiber blinken die Dioden auf dem Gerät nicht und die Daten von dem Fahrtenschreiber werden nicht heruntergeladen Fahrtenschreiber aus- und wieder einschalten und das Gerät vom Fahrtenschreiber trennen und erneut anschlie ß...
  • Seite 28: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen 14. Zusatzinformationen 14.1. Unternehmen Inelo INELO Polska sp. z o.o. ul. Karpacka 2 43-300 Bie o - Bi ł POLAND o@ine : +48 33 496 58 71 : +48 33 496 58 71 (111)
  • Seite 29: Support Und Kundendienst

    Zusatzinformationen 14.2. Support und Kundendienst INELO Polska Support und Kundendienst t@ine : +48 33 496 58 74...

Inhaltsverzeichnis