Einsatz anderer Geräte auszulesen. Nach dem Download können die Rohdateien (Downloaddateien) im internen Gerätespeicher bis Übernahme an externe Rechner (PC, Laptop) gelagert werden. Abb. TachoReader Combo Plus. Das Produktpaket enthält 1. 2 Batterien AA 1,5V (ersetzen Netzteil). 2. ein Mini-USB Kabel zur Verbindung des Gerätes mit einem Rechner (Datentransfer vom Gerätespeicher auf die Festplatte des Rechners und Spannungsversorgung aus dem...
Technische Daten Interner Speicher von mindestens 2 GB; · Speicherung bis zu 40 000 Auslesevorgängen (2GB-Version) aus der Fahrerkarte; · Speicherung Auslesevorgängen (2GB-Version) · Digitaltachografen. Sonstige allen marktüblichen Tachographen und Fahrerkarten werden unterstützt; · Vollkonfigurierbare Tasten, die ermöglichen, Art und Umfang der zu herunterladenden ·...
Lage der Bedienelemente - Anschluss für den Fahrerkarten-Leser. 2. (Pos.1 Abb. unten) Fortschrittsbalken signalisiert den Fortschritt des Datenherunterladens oder einen Auslesefehler (mehr dazu: "Störungscodes "). 3. (Pos.2) auptdiode signalisiert Auslesevorgang/Speicherung und Ereignisse z.B. Auslesefehler, Beginn des Datenherunterladens aus der Fahrerkarte oder aus dem Tachografen u.ä. 4.
Rechner werden benötigt ü 1. Das Gerät TachoReader Combo Plus; 2. Das Kabel Mini-USB. Installationsablauf 1. Das TachoReader Combo Plus via Mini-USB Kabel an eine USB-Schnittstelle des Rechners anschlie en und abwarten, bis es automatisch von indows installiert wird. ß...
Seite 8
Betriebsarten Stromversorgung: aus dem Tachografen. Fahrerkarte im Lesersteckplatz eingesteckt Nach dem Einstecken der Karte in den Lesersteckplatz beginnt automatisch der Vorgang des Datenherunterladens aus der Fahrerkarte. Keine Kommunikation mit dem Gerät (Die Fahrerkarte ist herauszunehmen). Die Option: Ablesung der Fahrerkarte beeinflusst den Betriebsart nicht.
Betriebsarten Option: Ablesung der Fahrerkarte beeinflusst die Betriebsart nicht. – · 6. Konfigurieren Das Konfigurationsfenster des Geräts kann auf zwei eisen betätigt werden: Datei: Konfigurator.e 1. direkt im Speicher des Geräts – 2. mithilfe der Programme 4Trans oder TachoScan im Menü Programm. –...
Seite 10
Konfigurieren Vorfälle und Störungen - ausgelesen werden Ereignisse (z.B. Lenken ohne geeignete · Karte) und Störungen (z.B. Unterbrechung der Stromversorgung); Technische Daten - Informationen wie z.B. Kalibrierungsdatum, Seriennummer des · Tachographen; Aktivitäten aus dem Tachografen - Fahrertätigkeiten (Lenken, Ruhe, Bereitschaft, Arbeit) ·...
(mehr dazu: "Konfigurieren "). Taste wählen 2. Mit dem Anschlusskabel Tacho RC die Vorrichtung TachoReader Combo Plus an das digitale Kontrollgerät anschließen. 1. Einstellung der herunterzuladenden Tage: unter dem Fortschrittsbalken sind die Ziffer sichtbar, die für die Anzahl der letzten ·...
Konfigurieren um die Anzahl der herunterzuladenden Tage zu ändern, soll man die Schaltfläche: · drücken, bis die Diode an der enstprechenden Tagesanzahl aufleuchtet; mit der Schaltfläche: wird die Datenübertragung gestartet. · 2. Direkte Konfiguration ermöglicht auch, Daten aus der im Tachografen eingesteckten Fahrerkarte herunterzuladen (mehr dazu: "Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt...
Seite 13
Download aus dem Tachographen "Freigabe" verlangen. In solchem Fall ist der Tachograf "freizugeben", sonst werden "Technische Daten" und "Aktivitäten aus dem Tachografen" nicht heruntergeladen. en Sie das TR Combo Plus an den Tachografen mithilfe des Kabels Tacho RC an. 3. Schlie ß...
Nach Betätigung der jeweiligen Taste beginnt die rote LED zu blinken und der Fortschrittsbalken parallel zu übernommenen Datenmenge zu wachsen. Abb. TachoReader Combo Plus - Download aus dem Tachographen. Bringt das Gerät beim Datenherunterladen ein 4-faches akustisches Signal hervor und setzt der Fortschrittsbalken an den Anfang zurück, bedeutet das, dass das Datenauslesen durch das TR...
Seite 15
Download aus dem Tachographen 2. Gerät zum Auslesen der Daten aus dem Fahrtenschreiber TachoReader Combo Plus , dessen Se-riennummer mit dem Buchstaben endet. " " Die Seriennummer kann vom Typenschild an der Unterseite des Geräts abgelesen werden. 3. Im Konfigurationsfenster markieren Sie für die gewählte Taste die Option: Sonderdaten ...
Download aus dem Tachographen Abb. Konfigurationsfenster: TachoReader Combo Plus. Das Datenherunterladen beginnt dann nach dem Drücken einer der Tasten: oder – Sonderdaten aus VDO-Tachografen (S-Datei) . je nachdem, für welche Sie die Option: Die Anweisung zum Datenherunterladen finden Sie unter: "Download aus dem Tachographen...
Seite 17
Steckplatz des Geräts. Der Fortschritt des Auslesevorgangs wird mit einem einfachen Ton und inkrementalem Leuchten der Dioden am Fortschrittbalken signalisiert. Abb. TachoReader Combo Plus - Einstecken der Fahrerkarte. Leuchtet die sich im Mittelpunkt des Etiketts befindende rote Diode beim Datenherunterladen für ca. 4 Sekunden auf und bringt das Gerät in dieser Zeit drei kurze akustische Signale hervor, erlischt sie...
Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt 9. Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt Das TR Combo Plus hat die Möglichkeit, Daten aus der im Tachografen eingesteckten Fahrerkarte sowie Daten aus dem Tachografen gleichzeitig oder individuell herunterzuladen. Dies hängt von den nachstehend beschriebenen Einstellungen ab.
Seite 19
Für kann auch das Einstecken der Unternehmenskarte notwendig V ariante I V ariante III werden. 3. Das Gerät TachoReader Combo Plus an den Tachografen mithilfe des Kabels Tacho RC anschlie ß e nach gewählter Variante: Variante I - Drücken Sie die Taste ( oder ), die Sie konfigurierten;...
Datenabruf von der Fahrerkarte, die im digitalen Kontrollgerät liegt Tachografenmodellen passieren, wo das Datenherunterladen sogar eine Stunde dauern kann. Leuchtet die sich im Mittelpunkt des Etiketts befindende rote Diode beim Datenherunterladen für ca. 4 Sekunden auf und bringt das Gerät in dieser Zeit drei kurze akustische Signale hervor, erlischt sie dann für ca.
Übernahme in der Rechner installiert sich als Wechseldatenträger mit dem Namen " ") auf dem im Windows üblichen Weg PNSTACHO in den Rechner zu kopieren. Dateiname mit den vom digitalen Kontrollgerät heruntergeladenen Daten: "Kennzeichennummer des Fahrzeugs Datum und Uhrzeit der Datenübertragung ( ahr, Monat, Tag, Stunde, Minuten, Sekunden).DDD"...
Seite 22
Störungscodes Falscher Kartentyp Kartentyp prüfen. Falsche Dateistruktur auf der Fahrerkarte iederholen Sie das Auslesen der Fahrerkarte. Karten-Lesefehler iederholen Sie das Auslesen der Fahrerkarte. Downloadfile ung ltig ü iederholen Sie das Auslesen der Fahrerkarte. Dateisignatur ung ltig ü iederholen Sie das Auslesen der Fahrerkarte. Keine Karte Karte beim Auslesen herausgezogen...
ß iederholen Sie das Auslesen des Tachografen. Kein Speicherplatz auf der microSD-Karte Die Downloaddateien aus dem Speicher des TachoReader Combo Plus auf einen anderen Datenträger übertragen (z.B. auf die Festplatte des Rechners). Benötigter freier Speicherplatz mindestens: 10 MB. Problem mit dem Dateisystem auf der Karte Das Gerät ist zu formatieren.
Störungscodes Schlie en Sie das TR Combo an den Computer an. ffnen Sie das Konfigurationsfenster. ß Ö Klicken Sie auf (mehr dazu: "Konfigurieren ") und dann klicken Sie 12. Batterien austauschen Signalisiert das TR Combo Plus (mehr dazu: "Störungscodes Download von der Fahrerkarte ") >...
Tritt das Problem weiter auf, kontaktieren Sie den Kundendienst erstellers. Nach dem Anschlie en des TachoReader Combo Plus an den Computer, blinken die Dioden ß am Streifen des Betriebsfortschritts nicht - das erät wird vom System nicht erkannt Den Computer wieder einschalten.
Zusatzinformationen 14. Zusatzinformationen 14.1. Unternehmen Inelo INELO Polska sp. z o.o. ul. Karpacka 24/U2b 43-300 Bielsko - Biała POLAND e-mail: biuro inelo.pl tel.: 33 4 fax.: 33 4 1 (111) www.inelo.pl 14.2. Support und Kundendienst INELO Polska Support und Kundendienst...