Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Der Clusterhardware; Verkabeln Von Maus, Tastatur Und Bildschirm; Verkabeln Der Netzteile - Dell EMC CX4-Serie Hardwareinstallations- Und Fehlerbehebungshandbuch

Iscsi-speicherarrays / mit microsoft windows server failover clusters
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
  Verkabelung der Clusterhardware
iSCSI-Speicherarrays der Reihe Dell/EMC CX4 mit Microsoft® Windows Server® Failover Clusters Hardwareinstallations- und
Fehlerbehebungshandbuch
  Verkabeln von Maus, Tastatur und Bildschirm
  Verkabeln der Netzteile
  Verkabeln des Clusters für öffentliches und privates Netzwerk 
  Verkabeln der Speichersysteme
ANMERKUNG:
Wie Sie Dell Blade-Servermodule in einem Dell PowerEdge- Cluster konfigurieren, erfahren Sie in der Dokumentation Using Dell Blade
Servers in a Dell PowerEdge High Availability Cluster (Verwendung von Dell Blade-Servern in einem Dell PowerEdge High Availability Cluster) unter
support.dell.com/manuals.
 Verkabeln von Maus, Tastatur und Bildschirm
Bei der Installation einer Clusterkonfiguration im Rack muss ein Umschalter zum Verbinden der Maus, der Tastatur und des Bildschirms mit den Knoten
verwendet werden. In der Dokumentation zum Rack erfahren Sie, wie Sie die Kabelverbindungen der einzelnen Knoten mit dem Switchgehäuse herstellen.
 Verkabeln der Netzteile
Stellen Sie anhand der Dokumentation für die einzelnen Komponenten der Clusterlösung sicher, dass die jeweiligen Anforderungen an die Stromversorgung 
erfüllt sind.
Es wird empfohlen, die folgenden grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um die Clusterlösung vor einer Beschädigung durch Stromausfälle zu 
schützen:
 Bei Knoten mit mehreren Netzteilen sollten Sie jedes Netzteil an einen eigenen Wechselstromkreis anschließen.
l
 Verwenden Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV).
l
 In bestimmten Umgebungen sollten Sie Notstromgeneratoren und die elektrische Versorgung über getrennte Unterwerke in Betracht ziehen.
l
Abbildung 2-1
und Abbildung 2-2 zeigen empfohlene Methoden zur elektrischen Verkabelung einer Clusterlösung mit zwei PowerEdge-Systemen und zwei
Speichersystemen. Um Redundanz zu gewährleisten, werden die primären Netzteile aller Komponenten an einem oder an zwei Stromkreisen angeschlossen, 
und die redundanten Netzteile an einem anderen Stromkreis.
 Abbildung 2-1. Beispiel für die elektrische Verkabelung mit einem Netzteil pro PowerEdge-System
 Abbildung 2-2. Beispiel für die Verkabelung mit zwei Netzteilen pro PowerEdge-System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis