Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amstrad SRX 601 Bedienungsanleitung

Amstrad SRX 601 Bedienungsanleitung

Satellitenreceiver mit osd

Werbung

SRX 601
SATELLITENRECEIVER
MIT OSD
AMSTRAD DISTRIBUTION GMBH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amstrad SRX 601

  • Seite 1 SRX 601 SATELLITENRECEIVER MIT OSD AMSTRAD DISTRIBUTION GMBH...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. EINLEITUNG…………………………………………..……………….. 1 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ……..........……… ….. 1 3. ERKLÄRUNG DER ANSCHLÜSSE ................……. 2 4. INSTALLATION ………………………..………………………………..6 5. BEDIENUNG ....……………………………………………………….…....6 6. DIE KONTROLLTASTE ………......…………………..……….….…........6 7. TECHNISCHE DATEN ......………………………………..….………….…...……10...
  • Seite 4: Einleitung

    1.0 EINLEITUNG Das Gerät ist ein Stereosatellitenreceiver mit Fernbedienung. Der Receiver hat 800 Kanäle zum Empfang von analogen Satellitenprogrammen im Ku- (11 GHz) oder im C-Band (4GHz). Die Eingangsempfindlichkeit des Tuners kann in 16 Schritten skaliert werden. Dies ermöglicht Ihnen den Einsatz kleinerer Antennen oder erzielt einen guten Empfang außerhalb der Ausleuchtzonen des entsprechenden Satelliten.
  • Seite 5 1. Spannungsversorgung Das Gerät darf nur an 230 ± 10 %, 50 Hz Wechselstrom angeschlossen werden. Wenn Sie sich über die Art der Spannungsversorgung in Ihrer Wohnung nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an das örtliche Energieversorgungsunternehmen. Sobald der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen ist, läuft der Receiver im Standby-Betrieb.
  • Seite 6 4. Wasser und Feuchtigkeit Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser - Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle, Naßraum, Swimming-pool oder feuchten Räumen betrieben werden. 5. Temperatur Bei sehr niedrigen Temperaturen oder unter dem Gefrierpunkt arbeitet Gerät eventuell nicht einwandfrei. ideale Umgebungstemperatur liegt bei über +5'C.
  • Seite 7 8. Öffnen des Gehäuses Niemals das Gehäuse öffnen. Bei Berührung der Teile im Innern besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. 9. Reinigung Vor dem Reinigen des Gerätes den Netzstecker ziehen. Zum Reinigen des Gehäuses keine flüchtigen Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner, Benzin usw. verwenden. Ein sauberes, trockenes Tuch genügt.
  • Seite 8: Erklärung Der Anschlüsse

    3.0 ERKLÄRUNG DER ANSCHLÜSSE 3.1 FRONTPLATTE 1. POWER STANDBY / ON (Ein)-Schalter ! ! ! ! 2. CHANNEL UP " " Programmplätze schrittweise –aufwärts fortschalten " " " " 3. CHANNEL DOWN " " Programmplätze schrittweise –abwärts fortschalten 4. REMOTE SENSOR Infrarotempfänger;...
  • Seite 9: Rückseite

    3.2 RÜCKSEITE AC230V+10% 50Hz CH ADJ AUDI O B. B. TV O UT O UT O UT I F I N A DECO DER W A R N I N G : W A R NU N G : A U SSETZEN . A VER TI SSE M EN T: VI DEO I F I N B...
  • Seite 10 Kanaleinsteller des Modulators 11. VIDEO/T.S.G (TEST SIGNAL GENERATOR) SCHALTER Steht der Schalter auf T.S.G., so wird ein Testbild mit weiß-schwarzen Balken angezeigt, um den Sendekanal des Receivers auf die Fernseh- oder Videogeräte einzustellen...
  • Seite 11: Fernbedienung

    3.3 FERNBEDIENUNG M U TE TV/ SAT TI M ER A UD I O VI DEO SYSTEM LA ST VO L SC AN O SD STO RE POWER Umschalten des Receivers von STANDBY in normalen Betrieb Auswählen von Kanälen und Frequenzen CHANNEL "...
  • Seite 12 Einstellen der Scan-Funktion LAST Führt zum letztgewählten Kanal zurück AUDIO Aktivierung des AUDIO-Menüs auf dem Bildschirm VIDEO Aktivierung des VIDEO-Menüs auf dem Bildschirm SYSTEM Aktivierung des SYSTEM-Menüs auf dem Bildschirm TIMER Aktivierung des TIMER-Menüs auf dem Bildschirm UHR, WOCHE und MASTER CODE einstellen...
  • Seite 13: Installation

    INSTALLATION STEREO DECO DER VC R SC AR T LN B A C H AD J AU DI O B. B . TV O UT AC 230V+10% 50HZ O U T O UT I F I N A DECO DER VC R W ARNI NG : W ARNUN G:...
  • Seite 14: Bedienung

    5.0 BEDIENUNG Nachdem Sie den Receiver, wie unter Punkt 4.0 beschrieben, angeschlossen haben, schalten Sie nun das Fernsehgerät ein. Drücken Sie die Taste "POWER" auf der Fernbedienung oder am Receiver, um den Receiver einzuschalten. ! ! ! ! " " " " Wählen Sie mit den "CHANNEL "...
  • Seite 15: Die Kontrolltaste

    6.0 DIE KONTROLLTASTE A. SYSTEM-TASTE 1. DRÜCKEN SIE DIE SYSTEM- TASTE AUF DER FERNBEDIENUNG. DAS SYSTEM-MENÜ ERSCHEINT AUF DEM BILDSCHIRM. ! ! ! ! /" " " " 2. Bewegen Sie den Cursor mit der Taste CH : (Beispiel: SYSTEM-Menü) CH : 001 SPRACHE : DEUTSCH...
  • Seite 16 B. VIDEO-TASTE 1. DRÜCKEN SIE DIE TASTE VIDEO AUF DER FERNBEDIENUNG. DAS VIDEO-MENÜ WIRD AUF DEM BILDSCHIRM ANGEZEIGT. ! ! ! ! " " " " 3. Bewegen Sie den Cursor mit der Taste CH CH : 001 : (Beispiel: Video-Menü) SPRACHE : DEUTSCH RF FREQ...
  • Seite 17 MASTER CODE : • Bewegen Sie den Cursor auf das “CODE ”-Symbol • Drücken Sie die Taste “ SET ”. • Geben Sie 1, 2, 3, 4 ein. C. AUDIO-TASTE 1. DRÜCKEN SIE DIE AUDIO-TASTE AUF DER FERNBEDIENUNG. DAS AUDIO- MENÜ WIRD AUF DEM BILDSCHIRM ANGEZEIGT. ! ! ! ! "...
  • Seite 18 D. TIMER-TASTE 1. DRÜCKEN SIE DIE TASTE TIMER AUF DER FERNBEDIENUNG. DAS TIMER-MENÜ WIRD AUF DEM BILDSCHIRM ANGEZEIGT. ! ! ! ! " " " " 2. Bewegen Sie den Cursor mit der Taste CH CH : 001 : (Beispiel: TIMER-Menü) SPEICHER.PL KANAL : 001...
  • Seite 19 E. TV/SAT-TASTE Nur bei Verbindung zum TV-Gerät mit einem SCART-Kabel Drücken Sie die Taste TV/SAT, um das Fernsehgerät vom Satellitenreceiver zu trennen. Auf dem vierstelligen LED erscheint dann “.tu.”. Das Fernsehgerät ist nun “getrennt” vom Receiver und Sie können die über Antenne empfangenen Programme sehen. Um zum Empfangbetrieb zurückzukehren, drücken Sie die Taste TV/SAT erneut.
  • Seite 20: Technische Daten

    7.0 TECHNISCHE DATEN TUNER EINGANGSFREQUENZ 800 bis 2250 MHz 75 Ω AUSGANGSIMPEDANZ SIGNAL EINGANG -65 bis -30 dBm FM-SCHWELLE 6 dB C/N (STATISCH) VIDEO DE-EMPHASIS 75 Ω AUSGANGSIMPEDANZ AUSGANGSPEGEL 1 Vss AUDIO SYSTEM EQUENZ-MODULATION 600 Ω (UNBALANCED) AUSGANGSIMPEDANZ AUSGANGSPEGEL STEREO ,MONO-L , MONO-R : 3,5 Vss (100 kHz DEVIATION) MONO : 1,7 Vss (100 kHz DEVIATION)
  • Seite 21 STÖRUNGSTABELLE PROBLEM URSACHE LÖSUNG • Kein Bild, kein Ton • Bei Verwendung über die • Receiver einschalten und (Receiver in Betrieb) Antennenausgangsbuchse TV-Gerät mit Sendersuchlauf auf (UHF-Output) ist das TV-Gerät den Receiver abstimmen. (z.B. nicht auf den richtigen Kanal Kanal 38) umgeschaltet •...
  • Seite 22 AMSTRAD Hersteller-Reparaturservice und Hotline Unser wichtigstes Ziel ist es, Sie als unseren Kunden zufriedenzustellen und Ihre Reparaturen und Serviceaufträge zuverlässig und gewissenhaft zu bearbeiten. Damit Ihre Reparatur- oder Garantieabwicklung schnellstmöglich ausgeführt wird, bitten wir Sie, Ihr Gerät direkt an unseren Kundendienst einzuschicken. Für die Durchführung des technischen Kundendienstes haben wir mit einem unabhängigen Serviceunternehmen eine Vereinbarung getroffen.
  • Seite 23 Fehlerbeschreibung • senden Sie uns das Gerät vollständig mit Zubehör ggf. bei Sat-Anlagen auch zusammen mit ‘ dem LNB ein • verwenden Sie möglichst die Originalverpackung • Senden Sie Ihr Paket vollständig frankiert und frei Haus ein AMSTRAD GARANTIE ~20~...
  • Seite 24 Neugerätes. Die Angaben in der Garantiekarte und auf dem Gerät müssen übereinstimmen. 2. Die Garantie bezieht sich auf das von AMSTRAD gelieferte Gerät mit seinen sämtlichen Einzelteilen. Sie bezieht sich nicht auf Verschleißteile und Zubehör. Die autorisierte Werkstatt entscheidet, ob die defekten Teile ausgewechselt oder repariert werden.
  • Seite 25 Schäden oder Verluste, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch oder als folge des Gebrauches des Gerätes entstanden sind. Derartige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen; dies gilt auch für Schadensersatzansprüche, die sich im Zusammenhang mit der Durchführung von Garantiearbeiten ergeben sollten, es sei den AMSTRAD habe vorsätzlich oder grob fahrlässig den Schaden verursacht.

Inhaltsverzeichnis