12 G
S
ENERAL
Alle Einstellungen dieses Modus betreffen gerätespezifische Parameter, welche in der
globalen Gerätedatenbank abgelegt und für Neustarts gespeichert werden. Hier finden
Sie weitere Einstellmöglichkeiten wie Equalizer und Kompressoren für
Outs
und
Digital
Outs. Mit den Routing Matrizen können Sie sämtliche Eingangssignale individuell an
jeden beliebigen Ausgang senden. Dies reicht von Kopfhörern bis hin zu DAWs wie Cubase, Pro Tools
und Logic Pro. Auf diese Weise können Sie einen Teil des Sounds selbst kontrollieren und entscheiden
welche Signale dem Tontechniker zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin stehen in diesem Modul
Kontrollmöglichkeiten für
Konsole mit externer Hardware gestartet werden können. Modul 3 beherbergt die MIDI Implementie-
rung des G9, wohingegen Modul 4 gerätespezifischen Einstellungen wie Farbschemen,
und
Wi-Fi
gewidmet ist. Suchen Sie dieses Modul ebenfalls auf, wenn es um Wartungsarbeiten wie
Firmware Update
und
Factory Reset
12.1
M
1
ODUL
Dieses Modul steuert globale Eigenschaften für alle Standardausgänge der G9 Workstation. Neben
ausschließlich Stereo-Ausgängen wie
als Dual Mono oder Stereo Ausgänge betrieben werden können. Auf der anderen Seite bietet der
Reiter
Digital Outs
Steuerfunktionen für die Verstärkung oder Reduktion digitaler Audiosignale. Die
Aktivität jedes Ausgangs wird über die entsprechenden UV Meter überwacht. UV Meter werden
aktiviert, indem sie auf Pads spielen, einen Song über Bluetooth oder Song Player abspielen, sofern
diese Eingänge in der
Routing-Matrix
fen Sie in den Reitern
[Routing Drums]
aktiviert sind.
ETTINGS
Foot Switch
und
Pad Switch
geht.
Master Outs
mit den entsprechenden Ausgängen verknüpft sind. Überprü-
und
[Routing
zur Auswahl, sodass selektierte Events in der
können Sie
Direct Outs
Others], ob die Knoten für ein Input-Output Paar
Master
Outs,
Direct
Bluetooth
verwalten, die wahlweise