Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 390 697 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden dabei beaufsichtigt.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungs -
material fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
Tauchen Sie Gerät und Netzstecker
niemals in Wasser, da dann die Gefahr
eines elektrischen Schlages besteht.
Schützen Sie die elektrischen Teile
auch vor Tropf- und Spritzwasser.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser, das in Badewannen,
Wasch becken oder anderen Gefäßen
enthalten ist. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen oder wenn
Sie auf einem feuchten Boden stehen.
Wenn Sie das Gerät im Badezimmer
benutzen, ziehen Sie nach dem
Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose. Die Nähe von Wasser stellt
eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Betreiben Sie den Artikel nicht im
Freien oder in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit Schutzkontakten an, deren
Netzspannung mit den technischen
Daten des Gerätes übereinstimmt.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt, solange das Gerät ans Strom-
netz angeschlossen ist. Die Taste
POWER trennt das Gerät nicht voll-
ständig von der Netzspannung.
Die Trennung erfolgt nur über den
Netzstecker, der ohne Schwierigkeiten
erreichbar sein muss. Verwenden Sie
daher eine gut zugängliche Steckdose,
damit Sie im Bedarfsfall den Netz -
stecker schnell ziehen können.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
Prüfen Sie regelmäßig, ob Gerät oder
Netzkabel Schäden aufweisen. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn
Gerät oder Netzkabel sichtbare
Schäden aufweisen oder das Gerät
heruntergefallen ist.
Nehmen Sie keine Veränderungen am
Artikel vor. Auch das Netzkabel darf
nicht selbst ausgetauscht werden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder
am Netzkabel nur in einer Fachwerk-
statt durchführen. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, ...
... wenn während des Betriebs
Störungen auftreten,
... bevor Sie das Gerät befüllen,
... nach dem Gebrauch,
... bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker,
nicht am Netzkabel.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis