N
S
F
zum Aufwärmen von Fertiggerichten oder Milch.
UTZEN
IE DIESE
UNKTION
Geben Sie das Gargut auf einen mikrowellengeeigneten und hitzebeständigen Essteller oder in
ein entsprechendes Kochgeschirr.
q
D
S
A
RÜCKEN
IE DIE
UFWÄRMAUTOMATIK
w
D
S
E
REHEN
IE DEN
INSTELLKNOPF
Drücken des Knopfes. (Die Ziffern mit der Gewichtsangabe blinken.)
DURCH
e
D
S
E
REHEN
IE DEN
INSTELLKNOPF
r
D
S
S
RÜCKEN
IE DIE
TARTTASTE
B
E
EIM
RWÄRMEN UMRÜHREN
W
A
hält das Gerät u. U. an und es erscheint die Meldung "STIR" (Speise umrüh-
ÄHREND DES
UFHEIZENS
ren).
Öff nen Sie die Tür.
Rühren Sie um.
Schließen Sie die Tür und nehmen Sie das Gerät durch Drücken der Start-Taste wieder in Betrieb.
H
: Das Gerät setzt den Garvorgang nach einer Minute automatisch fort, wenn das Gargut
INWEIS
nicht umgerührt wird.
S
TEHZEIT
Eine Stehzeit von 1 bis 2 Minuten verbessert das Ergebnis, vor allem bei Tiefkühlkost.
W
S
S
im Kühlschrank aufbewahren oder zum Aufwärmen auf einen Teller geben, ar-
ENN
IE EINE
PEISE
rangieren Sie immer die dickeren, dichteren Teile an der Außenseite und die dünneren, weniger
dichten Teile in der Mitte des Tellers.
L
S
F
EGEN
IE DÜNNE
LEISCHSCHEIBEN
D
F
wie Hackbraten und Würstchen sollten eng aneinander an-
ICKERE
LEISCHSTÜCKE
geordnet werden.
D
RUCK ABLASSEN
D
S
S
ECKEN
IE DIE
PEISEN IMMER
S
S
K
TECHEN
IE
UNSTSTOFFFOLIE
der sich aufbauende Druck entweichen kann und die Folie durch den entstehenden Dampf nicht
platzt.
AUTOMATISCHES AUFWÄRMEN
-T
.
ASTE
, um eine Lebensmittelkategorie auszuwählen und
, um das Gewicht einzustellen.
.
übereinander oder ordnen Sie sie in Schichten an.
mit der Abdeckhaube oder mit Kunststofffolie ab.
vor dem Garen mit einer Gabel oder einem Zahnstocher ein, damit
DE
q
r
w
e
BESTÄTIGEN
S
IE
21