Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Die Bedienteilsprache Einstellen; Bedienteil Registrieren - Johnson Controls Tyco HS2TCHPRO Montageanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienteil angeschlossen werden. Hierdurch wird darauf verzichtet, Kabel für den Melder zurück zur Alarm-
zentrale zu verlegen. Zum Anschluss der Linie verlegen Sie ein Kabel vom Gerät zur Klemme „P/Z" und das
andere Kabel vom Gerät zur Klemme B (schwarz). Für spannungsversorgte Melder schließen Sie das rote Kabel an
Klemme R (positiv) und das schwarze Kabel an Klemme B (negativ) an.
4. Ist die Klemme „P/Z" als Ausgang programmiert, ein kleines Relais (wie DSC Modell RM-1 oder RM-2) oder ein Sum-
mer oder andere Gleichstromgeräte können zwischen der positiven Versorgungsspannung und Klemme „P/Z"
angeschlossen werden (max. Last ist 50 mA).
Hinweis: Das P/Z-Terminal darf nicht für Feueranwendungen verwendet werden, kann jedoch für kommerzielle
ULC-Einbruchanwendungen mit geringem Risiko verwendet werden.
Abbildung 3 - Verkabelung
HS2TCHPRO/
HS2TCHPROBLK
____
ROT
R
____
SCHWARZ
B
____
GELB
Y
____
GRÜN
G
____
LINIE/
P/Z
PGM AUSGANG

Grundeinstellungen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Bedienfeld konfigurieren, einschließlich Registrierung, Einrichtung
des Proximity-Tags, Zuweisung der Funktionstasten und Etikettenprogrammierung.

Die Bedienteilsprache einstellen

Geben Sie [000] [000] und dann die zweistellige Sprachnummer ein.
Sprachen
01 = Englisch (Vorgabe)
02 = Spanisch
03 = Portugiesisch
04 = Französisch
05 = Italienisch
06 = Niederländisch
07 = Polnisch

Bedienteil registrieren

Bedienteile können automatisch oder manuell registriert werden. In beiden Fällen wird die Seriennummer des
Geräts zur Identifizierung verwendet.
08 = Tschechisch
09 = Finnisch
10 = Deutsch
11 = Schwedisch
12 = Norwegisch
13 = Dänisch
14 = Hebräisch
- 8 -
15 = Griechisch
16 = Türkisch
18 = Kroatisch
19 = Ungarisch
20 = Rumänisch
21 = Russisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tyco hs2tchproblk

Inhaltsverzeichnis