Inhaltszusammenfassung für Johnson Controls Tyco HS2TCHPRO
Seite 1
HS2TCHPRO/HS2TCHPROBLK Montageanweisungen Warnung: Informationen zu Einschränkungen der Produktverwendung und -funktion sowie Informationen zu den Haftungsbeschränkungen des Herstellers finden Sie im Systeminstallationshandbuch. Dieses Sys- teminstallationshandbuch muss zusammen mit dem Installationshandbuch der Alarmzentrale benutzt werden, an die das Gerät angeschlossen werden soll. 29010976R001...
Inhalt Sicherheitshinweise Montageanweisungen Technische Daten Auspacken Montage Verkabelung Grundeinstellungen Die Bedienteilsprache einstellen Bedienteil registrieren Angezeigte Symbole auf dem Bedienteil Transponder-Unterstützung Transponder zuordnen Transponder löschen Funktionstastenzuweisung Verfügbare Funktionstastenoptionen Kennzeichnungen programmieren Optionale Einstellungen Aktivieren/deaktivieren der Feuer-, Med- und Paniktasten Zusatzleistungsoption Ändern des Hintergrundbildes Aktivieren/deaktivieren von dunklem Text Ausführen eines Firmware-Upgrades Bedienteilprogrammierung...
Seite 3
Genehmigungen FCC-Konformitätserklärung Industry Canada Compliance Statement Vereinfachte Konformitätserklärung EN50131-1 Grad 3/Klasse II Eingeschränkte Garantie SOFTWAREPRODUKTLIZENZ - 3 -...
Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitsinformationen, bevor Sie das Gerät installieren. Wichtig: Dieses Gerät darf nur von Fachleuten installiert werden. Ein Fachmann ist ein Installateur mit ent- sprechender technischer Ausbildung. Der Installateur muss sich potenzieller Gefahren während der Installation und der verfügbaren Maßnahmen bewusst sein, um die Risiken für den Installateur und andere Personen zu minimieren. Trennen Sie vor der Installation dieses Geräts alle an die Alarmzentrale angeschlossenen Stromquellen (z.
Montageanweisungen Montageanweisungen Das Bedienteil HS2TCHPRO/HS2TCHPROBLK kann mit Sicherheitssystemen mit bis zu 248 Linien verwendet werden. Diese Bedienteile sind mit den PowerSeries Pro-Alarmzentralenmodellen HS3128, HS3032, HS3248 kompatibel. Technische Daten Temperaturbereich: UL/ULC: 0 °C bis +49 °C (32 °F bis 120 °F).; EN -10 °C bis +55 °C (14 °F bis 131 °F). Gewicht: 405 g Luftfeuchtigkeit (MAX): 93 % relative Feuchte, nicht-kondensierend Schutzgrad des Kunststoffgehäuses: IP30, IK04 (mit Ausnahme des Touchscreens)
Montage Montieren Sie das Bedienteil in der Nähe der angegebenen Ein- und Ausgangspunkte. Gehen Sie wie folgt vor, sobald ein trockener und sicherer Ort ausgewählt wurde: 1. Wenn sich eine SD-Karte im Bedienteil befindet, entfernen Sie die SD-Karte, bevor Sie den Touchscreen öffnen. Siehe Abbildung 1.
Verkabelung Abbildung 2 - Montage der Grundplatte Ziffer Beschreibung Montagebohrungen Kabelsteckplatz Loch für Manipulationsschraube Hinweis: Bei ULC-Feuerschutzanlagen muss das Bedienteil auf einem Schaltkasten montiert und mit einem Kabel- kanal verwendet werden. 5. Führen Sie die Kabel durch Kabelöffnungen. Schließen Sie die Corbus-Verkabelung am Bedienteil an. Siehe Abschnitt Verkabelung.
Bedienteil angeschlossen werden. Hierdurch wird darauf verzichtet, Kabel für den Melder zurück zur Alarm- zentrale zu verlegen. Zum Anschluss der Linie verlegen Sie ein Kabel vom Gerät zur Klemme „P/Z“ und das andere Kabel vom Gerät zur Klemme B (schwarz). Für spannungsversorgte Melder schließen Sie das rote Kabel an Klemme R (positiv) und das schwarze Kabel an Klemme B (negativ) an.
Grundeinstellungen Hinweis: Wenn im System kein Bedienteil registriert ist, zeigt der Touchscreen beim Einschalten die folgende Mel- dung an: Drücken Sie den Button „Registrieren“. Sobald der Touchscreen registriert ist, können Sie damit andere Bedienteile und Module registrieren. Die folgenden Registrierungsmethoden werden bereitgestellt: [902][000] Automatische Registrierung Wenn dieser Modus ausgewählt ist, wird die Anzahl der aktuell registrierten Bedienteile angezeigt.
Transponder löschen Zum Löschen eines Transponders: 1. Optionen wählen, Zugriff Codes [Mastercode eingeben]. 2. Wählen Sie einen Benutzer zum Löschen aus. 3. Wählen Sie Prox Tag Prog und löschen Sie. Funktionstastenzuweisung Das HS2TCHPRO/HS2TCHPROBLK verfügt über 7 Tasten auf dem Startbildschirm, von denen vier durch den Errichter programmierbar sind.
Hinweis: Diese Funktion betrifft nur den Text auf der Startseite mit der klassischen (quadratischen) Schaltfläche. Ausführen eines Firmware-Upgrades Hinweis: Verwenden Sie die Download-Software (DLS), um die ST-Hauptsoftware des Bedienteils zu aktualisieren. 1. Führen Sie eine SD-Karte mit der neuen Firmware in das HS2TCHPROBLK ein. 2.
Bedienteilprogrammierung Hinweis: Für EN50131-1/EN50131-3-konforme Systeme, Abschnitt [021], müssen die Optionen 1 und 2 aus- geschaltet sein. [022] Optionen zweites Bedienteil Standard Wert Optionen EIN |__| Lokale Uhrzeitanzeige EIN Lokale Uhrzeitanzeige AUS Lokale Uhr zeigt 24-Stundenformat |__| Uhr zeigt 12-Stundenformat an |__| Auto Alarm Speicher-Scrollen EIN Auto Alarm Speicher-Scrollen AUS...
[030] Herunterladen LCD-Mitteilung |___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___| ___| |___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___|___| ___| [031] Herunterladen LCD-Mitteilung Dauer Standard: 000 |___|___|___| (Gültige Einträge sind 000--255, 000 = Unbegrenzte Nachrichten-Anzeige) Diese Zahl repräsentiert, wie oft die her- untergeladene Nachricht gelöscht werden muss, bevor sie permanent entfernt wird. Diese Meldung kann mit durch das Drücken einer beliebigen Taste gelöscht werden.
Eingeschränkte Garantie Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funkfrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Her- stellers installiert und benutzt wird, Radio- und Fernsehempfang beeinträchtigen. Das Gerät wurde einer Typen- prüfung unterzogen und hält die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Unterabschnitt „B“ von Teil 15 der FCC-Vorschriften ein, welche einen ausreichenden Schutz gegen solche Beeinträchtigungen bei der Installation in Wohngebieten vorsehen.
unsachgemäßer Verwendung oder wegen Veränderungen am Gerät. Die vorstehende Garantie gilt nur für den Ers- terwerber und ersetzt alle anderen ausdrücklichen oder implizierten Garantien und alle anderen Verpflichtungen oder Haftungen seitens Digital Security Controls. Digital Security Controls gestattet keinen anderen Personen die Handlung in seinem Auftrag, um diese Garantien zu ändern oder zu modifizieren, noch andere Garantien oder Haf- tungen bezüglich dieses Produkts zu übernehmen.
Seite 17
Eingeschränkte Garantie Workstations haben, müssen Sie für jede Workstation, auf welcher die SOFTWARE benutzt wird, eine eigene Lizenz erwerben. (c)Sicherungskopie - Sie dürfen Sicherungskopien-des SOFTWAREPRODUKTS erstellen, Sie dürfen jedoch nur eine Kopie je Lizenz installiert haben. Sie dürfen die Sicherungskopie ausschließlich zur Archivierung benutzen. Sie dürfen keine anderen Kopien des SOFTWAREPRODUKTS, einschließlich der die SOFTWARE begleitenden Druckmaterialien, erstellen, außer wie in dieser Endverbraucher-Lizenzvereinbarung ausdrücklich zugelassen.
Seite 18
Immaterialgüterrechte und Vereinbarungen geschützt. Diese Endverbraucher-Lizenzvereinbarung gewährt Ihnen keine Rechte zur Benutzung dieser Inhalte. Alle Rechte, nicht ausdrücklich unter dieser Endverbraucher-Lizenz- vereinbarung gewährt, bleiben durch DSC und seine Zulieferer vorbehalten. 4. EXPORTBESCHRÄNKUNGEN – Sie stimmen zu, das SOFTWAREPRODUKT nicht in Länder oder an Personen zu exportieren oder zu reexportieren, welche den kanadischen Exportbeschränkungen unterliegen.