Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tbs electronics Omnicharge OCD12/12-50 Bedienerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Der Ladestrom ist zu niedrig.
Die Ladespannung ist zu
niedrig.
LEDs blinken rot
Die Batteriekabel und-/oder-
Verbindungen weisen einen
zu hohen Spannungsverlust
auf.
Die zusätzlich
angeschlossenen
Verbraucher weisen
während des Ladevorgangs
einen zu hohen Strombedarf
auf.
Es herrscht eine hohe
Umgebungstemperatur vor.
Das Ladegerät befindet sich
in der Absorptionsladephase.
Die Ladespannung wird
durch den
Batterietemperatursensor
kompensiert, um die Batterie
vor Beschädigungen zu
schützen.
Es wurde ein inkorrekter
Batterietyp ausgewählt
oder die Ladespannung muss
angepasst werden.
Die Gleichstromkabel sind zu
dünn.
Der benötigte
Batterieladestrom ist höher
als der vom Ladegerät
ausgegebene Ladestrom.
Es wurde ein Fehler
festgestellt
52
Vergewissern Sie sich, dass
die Batteriekabel einen
ausreichend großen
Durchmesser aufweisen.
Überprüfen Sie, ob alle
Gleichstromverbindungen
sicher angeschlossen sind.
Trennen Sie alle an den
Batterien angeschlossenen
Verbraucher oder nehmen
Sie diese außer Betrieb.
Versuchen Sie, die
Umgebungstemperatur um
das Ladegerät zu senken.
Unternehmen Sie nichts. Die
Batterie ist fast vollständig
geladen und verbraucht von
selbst weniger Strom.
Unternehmen Sie nichts oder
versuchen Sie, die
Umgebungstemperatur um
die Batterie herum zu
senken.
Wählen Sie den korrekten
Batterietyp oder passen Sie
die Ladespannung im
Konfigurationsmenü an.
Installieren Sie Gleichstrom-
kabel mit größerem Durch-
messer. Informationen zu
den Dimensionen der
Gleichstromkabel finden Sie
in der in Kapitel 2.3
aufgeführten Tabelle.
Reduzieren oder trennen Sie
die an den Batterien
angeschlossenen
Verbraucher.
Informationen dazu finden
Sie in der LED-Fehlertabelle
in Abschnitt 3.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnicharge ocd12/24-30

Inhaltsverzeichnis