Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - CombiSteel RC-54 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Nach dem Herausspringen des Schalters: Belassen Sie den Deckel noch uber
mindestens 15 Minuten auf dem Gerat, damit der Reis abdampfen kann. Dadurch
quillt der Reis richtig auf.
8. Drucken Sie die Taste zum Öffnen des Deckels und öffnen Sie ihn danach.
9. Jetzt wird der Reis herausgenommen und mit Hilfe eines dem Gerat beigelegten Löffels oder eines anderen
Kunststoff- oder Holzlöffels gut gemischt. Verwenden Sie keine Metallloffel.
10. Nach dem Herausnehmen der benötigten Reisportion ist der Deckel zum Warmhalten wieder zu schließen.
Wenn der Reis etwas erkalten soll, dann ist der Deckel zu öffnen und das Gerat von der Stromversorgung zu
trennen. Der Reis verbleibt zum Abkühlen im Innentopf.
11. Im Gerat kann man maximal 30 Messbecher vom trockenen Reis kochen (1 Messbecher = 180 ml).
Hinweis! Während des Kochvorgangs entweicht aus der Dampfabzugsoffnung heißer Dampf. Es besteht
Verbrennungsgefahr! Während des Funktionsbetriebes darf man das Gerat nicht mit irgendeinem Material oder
anderen Gegenstanden bedecken.

Reinigung und Wartung

Vor jeder Reinigung stets den Stecker ziehen.
Achtung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Wasser mit einem milden Reinigungsmittel) reinigen.
Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen. Keine scharfen, spitzen Gegenstände benutzen.
Kein Benzin und keine Lösungsmittel benutzen! Das Gerät mit einem feuchten Tuch und eventuell Spülmittel
reinigen. Keine scheuernden Materialien benutzen.
Die eventuelle Lüftungsöffnungen mit dem Staubsauger reinigen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Nehmen Sie den Topf und den Deckel aus dem Kocher und reinigen Sie es mit Wasser und einem milden
Reinigungsmittel. Danach gründlich mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Wenn doch Reiskörner oder anderen Rückständen an der Heizplatte aufkleben, müssen diese entfernt
werden um fehlerhaftes Kochen zu verhindern. Um den gekochten Reis von der Heizplatte zu entfernen
können Sie weiche Stahlwolle oder einen Putzschwamm verwenden. Reinigen Sie die Heizplatte stets
gründlich um einen guten Kontakt zwischen der Heizplatte und dem Boden des Innentopfes zu
gewährleisten. Unzureichende Reinigung kann unangenehme Gerüche und Schäden am Gerät verursachen.
Eventuelle Rückstände von Essig oder Salz kann die Beschichtung des Topfes angreifen.
Zur Entnahme von Reis aus dem Innentopf sind keine metallischen Servierutensilien zu verwenden.
Optimalerweise verwenden Sie Löffel oder Portionierer aus Holz oder Kunststoff. Lassen Sie die
Servierutensilien nicht im Topf stehen.
Die Antihaft-Beschichtung kann nach mehrmaliger Verwendung. Dieses wirkt sich jedoch nicht negativ auf
die Antihaft-Eigenschaften aus.
Bitte beachten Sie, dass die Platte und den Innentopf nicht spülmaschinenfest sind.
Zubehör
www.combisteel.com
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CombiSteel RC-54

Inhaltsverzeichnis