Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Signaleingänge; Der Symmetrische Xlr Eingang; Die Unsymmetrischen Eingänge; Analoge Signalausgänge - QUAD Artera Pre Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Analoge Signaleingänge

Der symmetrische XLR Eingang

Die symmetrischen Verbindungen können durch die Verbesserung des Signal/Geräusch Verhältnisses die
Wiedergabe im Bereich der Dynamik
Ihres Quellengerätes mit dem symm
ein separates symmetrisches Kabel.
Die unsymmetrischen Eingänge
Verwenden Sie ein Cinch Kabel, um den unsymmetrischen Eingang des Artera Pre mit dem unsymmetri-
schen Ausgang eines Quellengeräts zu verbinden. Die Verbindungskabel sollten von einer rauscharme
Konstruktion sein und voll geschirmt, um Brummen die Übertragung von Störgeräuschen zu minimieren.
Der A
rtera Pre verfügt über vier Eingänge: AUX1, AUX2, AUX3 und PHONO. Der PHONO Eingang dient
ausschließlich für den Anschluss ei
lers.
Analoge Signalausgän

Der symmetrische XLR Ausgang

Wenn Sie de
n QUAD Artera Pre mit einem QUAD Artera Stereo oder einem anderen Verstärker mit sym-
metrischen Eingängen verwenden, dann empfehlen wir dringend die Verwendung der symmetrischen XLR
Anschlüsse.
Ein wesentlicher Vorteil einer symmetrischen Verbindung besteht in der Unterdrückung von Erdungsschlei-
fenproblemen und der Verringerung elektromagnetischer Störungen.
Symmetrische Line-Verbindungen verwenden 3 Leiter, einen für die Masse und zwei für die Spannungsdif-
ferenz zwischen dem Signal und
v
on Masseninduzierten Strömen und anderen niederfrequenten Artefakten und bietet somit ein verbesser-
tes Signal/Geräusch Verhältnis.
verbessern. Verbinden Sie dazu bitte den symmetrischen Ausgang
etrischen Eingang des Artera Pre. Jeder Kanal (links, rechts) benötigt
n
es mit einem
MM- oder MC-Tonabnehmer ausgestatteten Plattenspie-
ge
der Masse des Quellengeräts. Das Signal ist deshalb „sauberer" und frei
Seite 8
Seite 8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für QUAD Artera Pre

Inhaltsverzeichnis