Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung Und Kühlung; Ventile Und Stellantriebe; Funktion; Stellantriebe No/Nc - Swegon WISE Projektierungsleitfaden

Luft- wasser systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WISE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WISE-Projektierungsleitfaden Luft- Wasser Systeme
Heizung und Kühlung

Ventile und Stellantriebe

Funktion

Stellantrieb und Ventil können nur entweder über WISE IORE
oder WISE CU geregelt werden. Stellantriebe und Ventile sind
an einigen Produkten werkseitig montiert oder als separates
Zubehör erhältlich. Alternativ können Stellantriebe und Ventile
separat erworben werden. Es müssen jedoch alle Stellantriebe mit
DC betrieben werden, da nur dieser Standard vom WISE-System
unterstützt wird.

Stellantriebe NO/NC

Stellantriebe für Steuerventile in Swegon-Systemen sind als
normalerweise geöffnet (NO; normally open) oder normalerweise
geschlossen (NC; normally closed) wählbar. Demzufolge öffnet
oder schließt sich der Ventilstellantrieb im stromlosen Zustand.
NO Normally open – im stromlosen Zustand geöffnet
Wird in der Anlage eingesetzt, wenn eine Wasserzirkulation in der
Raumeinheit auch möglich sein soll, wenn keine Spannung vor-
handen ist. Etwa bei einem Heizsystem, das als Frostschutz dient.
NC Normally closed, im stromlosen Zustand geschlossen
Für Anlagen, in denen eine Wasserzirkulation in der Raumeinheit
nicht möglich sein soll, wenn keine Spannung vorhanden ist. Zum
Beispiel in Kühlbalkensystemen, wenn Taupunkt- und Konden-
sationsregelung nicht mehr funktionieren, wenn keine Spannung
vorhanden ist.

Wartungslauf der Ventile

Bei dieser Funktion werden die Wasserventile regelmäßig automa-
tisch bewegt, um ein Blockieren zu verhindern. Im Rahmen des
Wartungszyklus werden alle mit dem Regler verbundenen Ventile
maximal 6 min lang geöffnet und danach geschlossen. Die Ventile
für das Kühlsystem werden zuerst bewegt. Danach sind die Venti-
le für das Heizsystem an der Reihe.

Ventilsortiment

Swegon bietet eine Vielzahl verschiedener Ventile. Beispielsweise
von messbaren Steuerventilen bis hin zu Ein/Aus-Ventilen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer lokalen Swegon-Nie-
derlassung.

Regelung von Steuerventilen

Swegons Ventile im Lieferumfang wasserbasierter Produkte kön-
nen zur Einregulierung des Wasserkreislaufs verwendet werden.
24
Änderungen vorbehalten.

Ventileinregulierung

Ventile im Lieferumfang wasserbasierter Produkte sind im Liefer-
zustand vollständig geöffnet.
Der gewünschte Kv-Wert wird bei der Einregulierung festgelegt.
Siehe Datenblatt für das jeweilige Ventil.
Die Durchflussmenge wird durch Einstellung des Ventilkegels ein-
gestellt. Dazu wird am einfachsten die beiliegende Schutzkappe
genutzt, an der alle Kv-Werte mit unterschiedlich langen Strichen
gekennzeichnet sind. Die Hubhöhe ist unabhängig von der Ein-
stellung immer identisch.
Ventil VEN (Eckventil) und Ventil
VDN (gerades Ventil) mit Stell-
20200129
antrieb
Ventileinregulierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis