Herunterladen Diese Seite drucken

Raab Super-Flex Montagehinweise Seite 3

Werbung

Montagehinweise
07
Anschlussadapter
Starr – Flex
08
10
12
Ringspalt
Technische Änderungen vorbehalten!
Haltezungen eindrücken
09
11
Lippendichtung
Abschlussrohr (EW-Rohr)
Regenkragen
Schrauben nur leicht andrehen
Seite 3/3
Betrieb im Überdruck:
Starre Formteile sind an den Einsteckseiten mit
getrennt zu bestellenden Lippendichtungen zu versehen
und müssen nicht zusätzlich abgedichtet werden.
Es ist zu beachten, dass die Lippendichtungen vor
der Montage mit einem geeigneten Gleitmittel für
Dichtungen eingestrichen werden.
Haltezungen des Adapters etwas nach innen eindrücken (Abb. 07). Das Einsteckende
ca. 5 cm hoch an der Außenseite mit geeigneter Abdichtmasse großzügig und gleich-
mäßig mit einem Messer/Spachtel bestreichen (Abb. 08).
Über die äußeren Löcher des Adapters zusätzliche Abdichtmasse einbringen, bis der
Spalt umlaufend gefüllt ist (Abb. 09). Löcher und oberen Rand des Verbinders zusätz-
lich abdichten (Abb. 10). (Durchmesser der Dichtmittelspitze nicht größer als 5 mm).
Montagehilfe:
Als zusätzliche Montagehilfe wird die Verbindung mit
einem Klebeband umwickelt, damit das Flexrohr nicht
aus der Verbindung herausrutscht (Abb. 11).
Nun erfolgt das Zusammenstecken der starren
Steckverbindung. Dabei wird die Muffeninnenseite
wegen der Lippendichtungen reichlich mit
geeignetem Gleitmittel für Dichtungen bestrichen.
Falls im Dachbodenbereich eine Zwischenreinigung
erforderlich ist, muss das Flexrohr mittels Winkel-
schleifer oder Eisensäge durchtrennt werden.
Unterhalb des Inspektionselementes Adapter Flex auf
Starr und oberhalb Adapter Starr auf Flex verwenden.
Abdichten wie in Bild 7 – 11.
Montagehilfe (wie in Bild 11) herumwickeln.
Ggf. Reinigungselement zwischen den Anschlussteilen einsetzen.
Montage Schachtabdeckung:
Montage Schachtabdeckung, Abschluss und Regenkragen.
Vorgehensweise bei Unterdruckbetrieb:
Das starre Rohrelement wird in das Flexrohr gesteckt und mittels Klemmband am
Flexrohr fixiert (Abb. 12). Die weiteren Schritte zur Montage der
Schachtabdeckung entnehmen Sie bitte der Darstellung auf Seite 1.
Vorgehensweise bei Überdruckbetrieb:
Das Flexrohr unterhalb der Mündung abschneiden!
Die Einsteckseite des Abschlussrohres ist mit ge-
eignetem Dichtmittel zu versehen, das gleichmäßig
verteilt wird. Das Abschlusselement wird bis Anschlag
aufgesetzt und rastet über die Halte zungen ein.
Anschließend wird die Verbindung mit der Montage-
hilfe umwickelt. Nach erfolgter Installation ist eine
Druckprobe nach geltenden technischen Regeln
durchzuführen! Die weiteren Schritte zur Montage
der Schachtabdeckung entnehmen Sie bitte der
Darstellung auf Seite 1.
Lippendichtung
Verbinder
Starr auf
Flex
Verbinder
Flex auf
Starr
Verbinder Flex auf Starr
Stand 02/2020

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Super-flex plus