Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linx 4900 Bedienungsanleitung Seite 188

Tintenstrahldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswahl erfolgt in der Regel durch Ausprobieren; wählen Sie
zunächst eine Geber-Übersetzung-Kombination und multiplizieren Sie sie
mit ganzen Zahlen, um die Ist-Teilung zu ermitteln. Vergleichen Sie diese
dann mit der erforderlichen Teilung.
Drehimpulsgeber/
Mess-
radübersetzung
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Abbildung A-12 Impulsabstand-Kombinationen auswählen
Für jeden Impulsabstand, den Sie ausprobieren, kann der Startpunkt für die
Teilerfaktoren wie folgt sein:
Teilerfaktor (auf die nächste ganze Zahl gerundet) =
Im Beispiel in Schritt 1 beträgt die erforderliche Rasterteilung 0,373 mm.
Es wird versucht, diesen Wert mit einem Linx-Standard-Geber und -Rad zu
erzielen.
Drehimpulsgeber/
Messradübersetzung
Versuch
1
Versuch
2
Versuch
3
Abbildung A-13 Beispiele für Impulsabstand-Kombinationen
Die Ist-Rasterteilung aus Versuch 3 liegt so nahe an der erforderlichen
Rasterteilung, dass sie verwendet werden kann, insbesondere weil die
erforderliche Rasterteilung das Maximum ist. Daher werden ein 5000-
Impulse-pro-Umdrehung-Geber und ein 200-mm-Rad festgelegt, und der
Teilerfaktor ist 9.
Wie zu sehen ist, liegt die Ist-Teilung um so näher an der erforderlichen
Teilung, je höher die Zahl der Geberimpulse pro Umdrehung ist. Hierdurch
ergibt sich auch die Möglichkeit, Änderungen bei der erforderlichen
Teilung zu berücksichtigen; jedoch sind die Kosten für den Geber höher
und es kann Einschränkungen in Bezug auf die Geschwindigkeit geben.
MP65514–1
Impulsabstand
Erforderliche Teilung (mm)
Impulsabstand (mm)
Impulsabstand x Teilerfaktor = Ist-Rasterteilung
2500 Impulse pro
0,080 mm
Umdrehung /200 mm
2500 Impulse pro
0,080 mm
Umdrehung /200 mm
5000 Impulse pro
0,040 mm
Umdrehung /200 mm
169
Anhang A: Installation und Einrichtung
x
Teilerfaktor
4
5
9
Bedienungsanleitung Linx 4900
DE6512
= Ist-
Rasterteilung
DE68543
0,32 mm
Zu niedrig
0,40 mm
Zu hoch
0,36 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis