Herunterladen Diese Seite drucken

Party Light & Sound WM-USB Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Beschreibung
Dieses neuartige UHF Funksystem besteht aus einem USB Stick der einen UHF Empfänger enthält und einem
UHF Mikrofon. Einfach den USB Empfänger in den USB Port Ihrer Audioanlage stecken und ins Mikrofon singen.
• Feste, CE harmonisierte Frequenzen (UHF Band)
• Handmikrofon mit Digitaldisplay, das die eingestellte Frequenz anzeigt.
• USB Verbinder am Ende, so dass der ursprüngliche USB Eingang erhalten bleibt
Bedienung
1. Mikrofonlautstärke von Ihrem Audiogerät auf Null stellen.
2. Den UHF Empfänger in den USB Port Ihres Geräts stecken (Computer, DM Mischpult, Empfänger, Lautspre-
cher usw.)
3. Das mitgelieferte Kabel an den Audio Eingang vom UHF Empfänger und an die 6,35mm Klinkenbuchse des
Mikrofoneingangs stecken.
4. Zwei AA Batterien polungsrichtig ins Batteriefach des UHF Mikrofons einlegen und Mikrofon einschalten.
5. Um ein weiteres Gerät mit USB Verbinder anzuschliessen, benutzen Sie den USB Verbinder am anderen Ende
des UHF Empfängers. Die Musik auf dem neuen USB Gerät wird nun über den Mikrofonkanal geleitet und die
Lautstärke wird ebenfalls mit dem Mikrofonlautstärkeregler eingestellt.
Technische Daten
UHF Sendefrequenz .................................................................................................................. 863-865MHz
Max. HF Leistung ................................................................................................................................5,6dBm
Mikrofonversorgung .................................................................................................... 2x 1,5V�� A A Ba tterien
Versorgung des Empfängers ...........................................................................................5V�� 100mA via USB
Ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät innerhalb der europäischen Gemeinschaft nicht in den normalen Hausmüll
geworfen werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Müllabfuhr zu vermeiden, muss das
Gerät verantwortungsbewusst entsorgt und für dauerhafte Wiederverwertung der Rohstoffe recycelt werden. Bitte
bringen Sie das alte Gerät zu einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte bzw. zu Ihrem Fachhändler,
wo Sie das Gerät gekauft haben, damit eine umweltfreundliche Entsorgung gewährleistet ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG
5

Werbung

loading