Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Einstellung Des Ruhezustands [ Sleep ]; Einstellung Von Nullstellen-Tracking [ Trace ]; Einstellung Des Tastentons [ Beep ]; Einstellung Des Nullsetzungsbereichs [ 0. Range ] - acaia Pyxis Bedienungsanleitung

Präzisionswaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyxis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer-Einstellung des Ruhezustands [ SLEEP ]

1. Die Timer-Einstellungen des Ruhezustands können auch in den Acaia-Apps konfiguriert
werden.
2. Der Zahlenwert zeigt die Zeit vor dem automatischen Abschalten der Waage an. Wird zum
Beispiel 10 gewählt, schaltet sich die Waage nach 10-minütigem Leerlauf aus, sofern die
Waage von allen Mobilgeräten getrennt ist.

Einstellung von Nullstellen-Tracking [ trAcE ]

1. Nullstellen-Tracking ist eine Funktion zur automatischen Beibehaltung der Nullstellenanzeige
innerhalb bestimmter Grenzen.
2. Off: Ein Ausschalten von Nullstellen-Tracking ist nicht ratsam, denn bei Änderungen der
Zimmertemperatur kommt es schnell zu Abweichungen der Nullstellenanzeige.
3. 0,5 d~3 d: Das Nullstellen-Tracking wird in Unterteilungen von Einheiten oder in »d« gemessen.
1 d entspricht 0,01 Gramm. Ist Nullstellen-Tracking zum Beispiel auf 3 d eingestellt, wird
jegliches Gewicht unter 0,03 Gramm automatisch auf Null gesetzt.
4. Allgemein wird 1 d für Acaia Pyxis empfohlen.

Einstellung des Tastentons [ bEEP ]

1. Die Einstellungen des Tastentons können auch in den Acaia-Apps konfiguriert werden.
2. Sie können die Tastentonfunktion zur Ausgabe eines Signaltons ein- oder einschalten.

Einstellung des Nullsetzungsbereichs [ 0. rAnGE ]

1. Die Einstellung des Nullsetzungsbereichs legt den Bereich fest, für den die Tariertaste die
Nullsetzung anstelle der Tarierung durchführt.
2. Ist der Nullsetzungsbereich auf 2 eingestellt, liegt der Bereich der Nullsetzung bei 2% der
Kapazität, nämlich ± 10 g für Acaia Pyxis. Durch Drücken der Tariertaste wird jegliches Gewicht
zwischen ± 10 g von der Nullsetzung auf Null gesetzt, während jegliches Gewicht außerhalb
dieses Bereichs von der Tarierung austariert wird.
3. Ist der Nullsetzungsbereich auf 100 eingestellt, liegt der Bereich der Nullsetzung bei 100% der
Kapazität, nämlich ± 500 g für Acaia Pyxis. Demzufolge würde bei dieser Einstellung anstelle
der Tarierung eine Nullsetzung durchgeführt werden, sobald die Tariertaste gedrückt wird.
Hinweis: Der Unterschied zwischen der Nullsetzung und der Tarierung ist, dass die Nullsetzung
das Gewicht einfach ignorieren und den Wert 0 anzeigen würde, während die Tarierung das
Gewicht vom Wiegeergebnis abziehen würde. Allerdings erhöht die Nullsetzung nicht die
Kapazität der Waage.
Einstellung des Wiegefilters [ Filt. ]
1. Die Einstellung des Wiegefilters bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Lastrezeptor auf das
Gewicht reagiert und den Wiegewert bestimmt. Je höher dieser Zahlenwert ist, desto
ausgeglichener, aber langsamer, ist das Wiegeergebnis. Die auf der LED-Anzeige dargestellte
Zahl bezeichnet die aktuelle Filtereinstellung.
2. Durch Drücken der Tariertaste können Sie den Parameter ändern.

Einstellung der Standardeinheit [ Unit ]

1. Die Standard-Gewichtseinheit ist bei Wahl von [ 9 ] auf Gramm und bei Wahl von [ o2 ] auf
Unzen eingestellt.
Einstellung des Wiegen-Modus [ NOdE_1 ]
Die Standardeinstellung des Wiegen-Modus ist On.
1.
• On: Der Wiegen-Modus ist aktiviert.
• Off: Der Wiegen-Modus ist deaktiviert.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis