•
Laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt vollständig auf.
•
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug straßenzugelassen ist.
•
Tragen Sie immer einen Helm nach der EU-Norm ECE 22/05.
•
Tragen Sie während der Fahrt immer geeignete (Schutz-) Kleidung.
•
Verwenden Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß.
•
Warten Sie die Batterie.
•
Überprüfen Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern auf Dichtheit.
•
Um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden, das Trike nicht mit einem Wasserschlauch
reinigen.
•
Minderjährige ohne Aufsicht von Erwachsenen sollten dieses Produkt nicht benutzen
•
Benutzen Sie das Trike nicht, wenn es rutschig ist. Insbesondere auf Eis und Schnee
besteht ein hohes Sturzrisiko.
•
Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige, vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
•
Benutzen Sie das Trike niemals unter Alkoholeinfluss.
•
Bei der Benutzung des Fahrzeugs übernimmt der Fahrer jegliche Haftung und Risiken,
die mit der Benutzung verbunden sind.
•
Um Schäden an Motor und Trittbrett zu vermeiden, vermeiden Sie Überladung!
•
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Fahren, indem Sie das Trike bei Nichtgebrauch
ausschalten.
•
Lagern Sie Batterien nicht in der Nähe von Feuer oder Hitze.
•
Um Batterieschäden zu vermeiden, verwenden Sie kein defektes Ladegerät.
•
Berühren Sie den Motor und die Räder nicht während des Betriebs
•
Machen Sie sich mit dem Bremssystem vertraut, um das Fahrzeug sicher zu steuern
und zu bremsen bzw. stoppen.
•
Warten Sie das Trike gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung.
•
Überprüfen Sie das Trike vor jeder Fahrt. Abgenutzte oder defekte Teile müssen sofort
ersetzt werden.
•
Mindestalter zur Nutzung des Fahrzeuges im Straßenverkehr beträgt 15 Jahre.
•
Der Ginko entspricht dem Europäischen Kraftfahrzeugsicherheitsgesetz 2002/24 / EG).
© 2020 Strehlaus GmbH
3.
Sicherheitshinweise