Vielen Dank, dass Sie sich für den Lazer-
Helm entschieden haben. Sie haben
eine ausgezeichnete Wahl getroffen,
die Ihre Sicherheit beim Radfahren
erhöht, der Sportart, für die dieser Helm
entwickelt wurde. Lazer-Helme erfüllen
die strengen Kriterien internationaler
Normen.
Das Tragen eines Helmes kann die
Schwere von Kopfverletzungen
verringern, die bei einem Sportunfall
auftreten können. Aus diesem Grund
ist es wichtig, diese Schutzausrüstung
ordnungsgemäß zu benutzen.
Nutzungs- und Pflegehinweise:
1) Kein Helm kann den Träger vor allen
möglichen Stößen schützen.
2) Der Helm ist so konzipiert, dass er
durch ein Band unter dem Unterkiefer
gehalten wird.
3) Damit ein Helm richtig schützen
kann, muss dieser passen und richtig
getragen werden. Um den korrekten
Sitz zu überprüfen, setzen Sie den Helm
auf den Kopf und nehmen Sie etwaige
Anpassungen vor. Das Rückhaltesystem
muss sicher befestigt werden. Nehmen Sie
den Helm in beide Hände und versuchen
Sie, ihn nach vorn und hinten zu drehen.
Ein richtig eingestellter Helm sollte bequem
sein und sich nicht bis zur Sichtbehinderung
nach vorne bewegen lassen,
Weitere Helmanweisungen
finden Sie in der mit
dem Helm gelieferten
Bedienungsanleitung.
oder nach hinten bis die Stirn freiliegt.
4) Es dürfen keine Befestigungen am Helm
vorgenommen werden, außer den vom
Helmhersteller empfohlenen.
5) Der Helm ist so konzipiert, dass er Stöße
durch teilweise Zerstörung der Schale
und der Auskleidung absorbiert. Solche
Schäden sind nicht immer sichtbar. Daher
sollte der Helm bei einem schweren Schlag
zerstört und ersetzt werden, auch wenn
er unbeschädigt erscheint.
6) Der Helm kann durch Erdöl und
Erdölprodukte, Reinigungsmittel, Farben,
Klebstoffe und dergleichen beschädigt und
unwirksam gemacht werden, ohne dass die
Schäden für den Benutzer sichtbar sind.
7) Ein Helm hat eine begrenzte
Lebensdauer und sollte ersetzt werden,
wenn er deutliche Anzeichen von
Abnutzung zeigt.
8) Dieser Helm sollte nicht von Kindern
beim Klettern oder anderen Aktivitäten
getragen werden, bei denen das Risiko des
Aufhängens oder Strangulierens besteht,
wenn das Kind beim Tragen des Helmes
hängenbleiben kann.
9) Dieser Helm ist nur für folgende
Aktivitäten bestimmt: Radfahren,
Rollschuhlaufen, Skateboard. Er ist nicht
für den Einsatz mit Mopeds oder anderen
Sportarten bestimmt, ob mechanisch
oder nicht.
Lamorinièrestraat 33-37
2018 Antwerp - Belgium
www.lazersport.com