Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CME BodyGuard 323 Gebrauchsanweisung Seite 100

Ambulante infusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100
Fragestellung
 Das Volumen in der INFO
– Anzeige „Volumen ge-
geben" hat hohe Werte
und wird nicht auf Null
zurückgesetzt
 Der Akku ist sehr schnell
leer
 Es tritt Luftalarm auf
 Es tritt Druckalarm auf
 Es erscheint die Meldung
„Fehler: EINSENDEN /
SERVICE"
 Das Laden mit dem ex-
ternen Ladekabel funkti-
oniert nicht
 Die Infusionspumpe bzw.
der Akku lädt nicht.
Gebrauchsanweisung BodyGuard 323
Antwort / Abhilfe
Bitte lassen Sie bei Beuteln, die individuell für den Patienten
angefertigt wurden, das Beutelvolumen überprüfen.
H
: Bedenken Sie, dass jene Beutel überfüllt werden müs-
INWEIS
sen, weil das Füllvolumen des Infusionssets zu addieren ist
(Das Füllvolumen ist auf der Verpackung des Infusionssets
angegeben).
Bei exakten Beutelbefüllungen (der Beutel wurde nicht über-
füllt) ist das Füllvolumen des Infusionssets von dem Beutelvo-
lumen zu subtrahieren.
Das Volumen setzt automatisch nach dem Alarm „Infu-
sion beendet" auf den Nullwert zurück
Möchten Sie den Wert manuell zurücksetzen, betätigen
Sie bitte vor dem Infusionsstart die INFO-Taste bis im
Display der Balken „GEGEBEN" erscheint. Mit der STOP /
NO – Taste setzen Sie die Werte zurück.
Bitte überprüfen Sie vor jeder ambulanten Infusion die
Akkukapazität und laden Sie ggf. den Akku vollständig
auf. Die Ladeleuchte am Ladegerät leuchtet dann grün.
Die Ladedauer eines vollständig entleerten Akkus beträgt
ca. h.
Bei vollständig geladenem Akku beträgt die Entladungs-
dauer bei einer Flussrate von ml/h ca. h.
Bitte lagern Sie den Akku stets im vollständig geladenen
Zustand.
Bitte wechseln Sie den Akku, wenn die oben genannten
Maßnahmen nicht wirken.
Bitte lesen Sie hierzu im Kapitel „Alarmbedingungen"
Bitte lesen Sie hierzu im Kapitel „Alarmbedingungen"
Bitte lesen Sie hierzu im Kapitel „Alarmbedingungen"
Überprüfen Sie, ob die Ladestation unter Netzspannung
steht. Die Netzleuchte
Überprüfen Sie, ob das externe Ladekabel korrekt mit
Pumpe und Ladegerät verbunden ist. Achten Sie hierbei
auf die Kodierung (Nase) in der Buchse.
Leuchtet die Ladeanzeige
der Akku geladen, leuchtet sie grün, so ist der Akku voll-
ständig geladen.
Sollten die genannten Maßnahmen keinen Erfolg haben,
geben Sie bitte die Pumpe und Charger zum Kunden-
dienst.
Überprüfen Sie die Kontaktleiste auf der Rückseite der
Pumpe und am Charger. Diese dürfen nicht korrodiert
sein.
Überprüfen Sie, ob die Ladestation unter Netzspannung
steht. Die Netzleuchte
Fehlerbehebung
muss leuchten
am Ladegerät rot, so wird
muss leuchten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CME BodyGuard 323

Inhaltsverzeichnis