Herunterladen Diese Seite drucken

Überprüfung Der Töpfe Und Pfannen - Cloer 6651 Bedienungsanleitung

Induktionsplatte

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienungs-
hinweise
D
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Auf dem Display erscheint nun das Wort „OFF".
Setzen Sie einen geeigneten Topf auf die Mitte
der Induktionsplatte.
Den Topf nie ohne Inhalt benutzen.
Schalten Sie das Gerät an, in dem Sie den Regler
einmal nach rechts drehen.
Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Grad-
zahl (60 – 70 – 80 – 90 – 100 – 110 – 120 – 130 – 140
– 150 – 160 – 170 – 180 – 190 – 200 – 210 - 220 °C).
TIPP: Auf der kleinsten Stufe (60 °C) können Sie
die Speisen warm halten.
Die eingestellte Temperatur wird gehalten.
HINWEIS: Das Gerät ist mit einem Überhit-
zungsschutz ausgestattet. Sollte die Platte oder
der Topf zu heiß werden, schaltet sich das Gerät
aus.
HINWEIS: Solange die Platte eine Restwärme
von über 65 °C hat, steht im Display „hot".
Nach Beendigung des Kochvorgangs drehen
Sie den Regler nach links, bis auf dem Display
das Wort „OFF" erscheint. Ziehen Sie den Netz-
stecker.
HINWEIS: Wenn sich kein Topf oder aber ein
Nichtgeeigneter Topf auf der Platte befindet,
ertönt ein Signalton und das Gerät schaltet sich
nach ca. 60 sek. aus.
HINWEIS: Speisen werden auf der Induktions-
platte sehr schnell heiß!
Kochgeschirr
Benutzen Sie nur emaillierte oder Induktionsge-
eignete Töpfe.
Diese Töpfe sind am Boden mit folgendem Sym-
bol versehen:
Sie können auch mit einem Magneten testen
ob Ihr Geschirr Induktionsgeeignet ist. Wenn
der Magnet am Boden haften bleibt, können Sie
den Topf verwenden.
Töpfe aus Aluminium, Kupfer, Glas, Keramik und
teilweise Chromnickel funktionieren auf der In-
duktionsplatte nicht.
Sie können induktionsgeeignete Töpfe mit
einem min. Durchmesser von 12 cm bis einem
max. Durchmesser von 28 cm benutzen.
Überprüfung der Töpfe und
Pfannen
Sobald man die Induktionsplatte anschaltet, er-
kennt diese, ob der auf ihr positionierte Topf /
4
Pfanne für das Gerät geeignet ist. Wenn es sich
um einen geeigneten Topf / Pfanne handelt,
funktioniert die Induktionsplatte wie gewohnt.
Falls der Topf / Pfanne als inadäquat erkannt
wird, ertönt einmal pro Sekunde ein Signalton
und auf dem LED Display erscheint "E1". Falls
nach 60 Sekunden noch immer kein geeigneter
Topf erkannt worden ist, schaltet sich die Induk-
tionsplatte automatisch in den Suchmodus. Das
LED Display zeigt dann "--- ----" an.
Sobald Töpfe oder Pfannen von der Induktions-
platte genommen werden, schaltet sich die In-
duktionsplatte sofort in den Sicherheitsmodus.
Dieses geschieht, indem die Stromzufuhr ge-
stoppt wird. Das LED Display zeigt dann "E1" an.
Zu gleicher Zeit ertönt pro Sekunde ein Signal-
ton. Falls von der Induktionsplatte innerhalb von
60 Sekunden ein Topf als Induktionskochtopf
erkannt wird, startet der Betrieb der Induktions-
platte wieder wie gewohnt. Falls innerhalb von
60 Sekunden kein Induktionskochtopf erkannt
wird, schaltet sich die Induktionsplatte wieder
in den Suchmodus. Das LED Display zeigt dann
wiederrum "--- ----" an.
Reinigung
Vor dem Reinigen bitte den Netzstecker ziehen.
Gerät abkühlen lassen.
Reinigen Sie die Induktionsplatte mit einem
feuchten Tuch und Spülmittel.
Wenn Sie Töpfe mit einem nicht sauberen Bo-
den verwenden, kann es zu Verfärbungen oder
Einbrennungen auf dem Kochfeld kommen.
Verwenden Sie keine harten Topfschwämme,
Stahlwolle oder Backofenspray.
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem
Eventuelle
Ursache
Gerät
Gerät nicht
hat keine
angeschlos-
Funktion
sen
Die Speisen
Es wurde
werden nicht
ein nicht
warm
Induktions-
geeigneter
Topf verwen-
det
Abhilfe
Stecken Sie
den Stecker
in die Steck-
dose
Benutzen
Sie einen
Induktions-
geeigneten
Topf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6650