WARNUNG: Lassen Sie den Steuergriff nicht für längere
Zeit maximal auf einer Seite liegen, auch wenn der
MetaFly nicht fliegt, da dies zu einer Überhitzung des
Steuermikromotors führen könnte.
Flugende: Wenn der MetaFly-Flug weniger stark wird
(die Flügelschlaggeschwindigkeit hat sich deutlich
verringert), ist es Zeit, ihn wieder aufzuladen. Das
Blinken der MetaFly-LED zeigt an, dass der Akku fast
leer ist. Wenn die Batterie vollständig entladen ist, wird
die Batterie ausgeschaltet (die MetaFly-LED erlischt),
obwohl der MetaFly-Schalter noch immer eingeschaltet
ist. Kein Problem, wenn Sie den MetaFly wieder
aufladen, wird er wieder aktiviert.
D- Erstflug - Einstellung der Flügel
Vom ersten Flug an ist es unerlässlich, die Balance der
Flügel zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Wenn Sie im Flug das folgende Ungleichgewicht
feststellen:
* Unmittelbar nach dem Start dreht sich der MetaFly und
fliegt direkt zum Boden (große Instabilität).
* Der Ruderhebel ist in einer zentralen Position, aber der
MetaFly dreht sich in kleinen Kreisen nach links oder
rechts.
* Es scheint, dass der MetaFly sich leichter auf die eine
Seite dreht als auf die andere.
Die Flügel müssen dann angepasst werden.
17/25
v2 01-13-2019