Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Störungsbeseitigung - GGG HM-280 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Reinigung

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Gefahr!
Gefahr durch scharfe Messer!
Die Messer sind sehr scharf. Berühren Sie diese nicht direkt mit dem Körper.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Reinigung.
Hinweis!
Verwenden Sie keine mechanischen oder aggressiven Reiniger wie
Scheuermittel, -schwämme oder Alkohol, da diese das Gerät beschädigen
können. Besprühen Sie die Basis nicht direkt mit Wasser, tauchen Sie diese
keinesfalls in Wasser und verzichten Sie auf Hochdruck. Achten Sie darauf,
dass niemals Feuchtigkeit an elektrische Bauteile gelangt!
Führen Sie regelmäßig Reinigungen Ihres Gerätes durch. Die Häufigkeit der Reinigungen
hängt auch von der Verwendung ab. Vergleichen Sie dazu ggf. auch gesonderte
Hygienevorschriften.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Nehmen Sie das Gerät wie zuvor beschrieben außer Betrieb.
2. Wischen Sie die Basis mit einem weichen Tuch ab.
3. Reinigen Sie den Mixstab unter fließendem Wasser. Gegebenenfalls kann eine
geeignete Spülbürste verwendet werden.
4. Lassen Sie den Mixstab vollständig trocknen.
10
Störungsbeseitigung
Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung, wenn Sie ein Problem
feststellen!
Lässt sich das vorliegende Problem durch die nachfolgenden, beispielhaften
Lösungsvorschläge nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres
Lieferanten!
Problem
Keine Funktion des Gerätes.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht mit der
Stromversorgung verbunden.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
Lösungsvorschlag
o Prüfen Sie das
Stromanschlusskabel.
o Stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis