Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkel ZELO BM-ZT Technisches Handbuch Seite 21

Busmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.2.2.1.1
GND
Wird der externe Eingang mit dem Nachbar-Pin, welcher über Massepotential verfügt, verbunden, wird
das Rufereignis, welches unter „GND" ausgewählt wurde, ausgelöst.
7.2.2.2.1.2
12k
Wird der externe Eingang mit dem Nachbar-Pin, welcher über Massepotential verfügt, mit einem 12k
Widerstand verbunden, wird das Rufereignis, welches unter „12k" ausgewählt wurde, ausgelöst.
7.2.2.2.1.3
Offen
Wird der externe Eingang nicht mit einem anderen Potential des Ruf-Leitsystems verbunden, wird das
Rufereignis, welches unter „Offen" ausgewählt wurde, ausgelöst.
7.2.2.2.1.4
Ub
Wird der externe Eingang mit der Versorgungsspannung des Ruf-Leitsystems verbunden, wird das
Rufereignis, welches unter „Ub" ausgewählt wurde, ausgelöst.
7.2.2.2.2 Dynamischer Ruf – Schließer, mit Abschlusswiderstand
Wird ein externer Eingang mit dem Schema „Dynamischer Ruf – Schließer, mit Abschlusswiderstand"
verwendet, muss im Ruhezustand der externe Eingang mit dem Nachbar-Pin mit einem 12k Widerstand
verbunden werden. Ansonsten wird ein Steckerwurf ausgelöst. Sobald die Verbindung mit dem 12k
Widerstand wieder hergestellt wurde, wird der Steckerwurf automatisch abgestellt. Wird außerdem ein
potentialfreier Schließerkontakt parallel zu dem Widerstand installiert, wird bei Betätigung des Schließers
ein Ruf ausgelöst. Sobald der Schließer wieder öffnet, wird der Ruf automatisch zurückgesetzt.
7.2.2.2.3 Dynamischer Ruf – Öffner, Steckerwurf
Wird ein externer Eingang mit dem Schema „Dynamischer Ruf – Öffner, Steckerwurf" verwendet, muss
im Ruhezustand der externe Eingang mit dem Nachbar-Pin mit einem 12k Widerstand und einem
Öffnerkontakt verbunden werden. Wird beides entfernt wird ein Steckerwurf ausgelöst. Sobald die
Verbindung mit dem 12k Widerstand und dem Öffnerkontakt wieder hergestellt wurde, wird der
Steckerwurf automatisch abgestellt. Wird der Öffnerkontakt betätigt, so dass lediglich der 12k
Widerstand am externen Eingang anliegt, wird ein Ruf ausgelöst. Sobald der Öffner wieder schließt, wird
der Ruf automatisch zurückgesetzt.
7.2.2.2.4 Dynamischer Ruf – Schließer, ohne Abschlusswiderstand
Wird ein externer Eingang mit dem Schema „Dynamischer Ruf – Schließer, ohne Abschlusswiderstand"
verwendet und ein Schließerkonakt an dem externen Eingang angeschlossen, wird bei Betätigung des
Schließers ein Ruf ausgelöst. Sobald der Schließer wieder öffnet, wird der Ruf automatisch zurückgesetzt.
Wird ein 12k Widerstand oder die Versorgungsspannung an dem externen Eingang angeschlossen,
wird ein Steckerwurf ausgelöst. Dieser wird automatisch zurückgesetzt sobald die Verbindung wieder
getrennt wurde.
7.2.2.2.5 Dynamischer Ruf – Öffner, ohne Abschlusswiderstand
Wird ein externer Eingang mit dem Schema „Dynamischer Ruf – Öffner, ohne Abschlusswiderstand"
verwendet und ein Öffnerkonakt an dem externen Eingang angeschlossen, wird bei Betätigung des
Öffners ein Ruf ausgelöst. Sobald der Öffner wieder schließt, wird der Ruf automatisch zurückgesetzt.
Wird ein 12k Widerstand oder die Versorgungsspannung an dem externen Eingang angeschlossen,
wird ein Steckerwurf ausgelöst. Dieser wird automatisch zurückgesetzt sobald die Verbindung wieder
getrennt wurde.
7.2.2.2.6 Dynamischer Ruf – Schließer, ohne Steckerwurf
Technisches Handbuch Busmodul-ZELO-Technik Version 2.3
Seite 21 / 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis