Herunterladen Diese Seite drucken

Reiner SCT timeCard externer RFID-Leser V3 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung timeCard externer RFID-Leser V3
1. Eigenschaften
Der externe RFID-Leser V3 für die timeCard Zutrittskontrolle ist ein Leser für timeCard ID-Karten oder
timeCard Transponder. Er kann mittels Aufputzmontage im Innenbereich oder im geschützten
Außenbereich installiert werden.
2. Technische Daten
Umgebungstemperaturbereich im Betrieb: -25 °C bis +60 °C
Max. Einsatzhöhe: 2.000 m ü.NN
Schutzart: IP 54
Piezo-Buzzer: Ja
LED-Signalisierung: blau, grün, rot, gelb
Anschlussklemme: Ja, im Rearcase eingerastet, mit Drahtschutz
Anschluss-Querschnitte (starr / flexibel / AWG): 0,14 - 0,75 mm² / 0,14 - 0,75 mm² / 26 - 20 AWG
Abisolierlänge: 5 mm ± 0,5 mm
Farbe: Anthrazit
Abmessungen (BxLxH): 91 x 91 x 22 mm
Gewicht ohne Verpackung: 100g
Konformität: CE, WEEE, RoHS2
3. Gehäuse
Das Produkt ist primär für die alleinstehende Aufputzmontage vorgesehen. Es ist kompatibel mit
allen Unterputzdosen oder Hohlwand-Unterputzdosen mit einem Geräteschrauben-Abstand von 60
mm.
4. Geeignete timeCard Terminals
Der externe RFID-Leser V3 kann für folgende Terminals verwendet werden:
timeCard Terminal 3
timeCard accessbox
timeCard Multiterminal RFID (DES) - Produkt ist seit 01.06.2020 EOL!
5. Montageort
Montieren Sie den Leser im Außenbereich so, dass er möglichst nicht direkt der Bewitterung
ausgesetzt ist. Der Leser ist u.a. durch eine aufwendige Dichtung im Frontcase bis auf die
notwendigen Öffnungen im Rearcase abgedichtet. Er ist so konstruiert, dass ggf. rückseitig
eindringendes Tropfwasser über den Schlitz an der Unterseite des Lesers wieder abfließen kann. Die
Elektronik ist mit einer hochwertigen, wasserabweisenden Beschichtung versehen.
Seite 2

Werbung

loading