Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriegehäuse Montieren - Gigahertz Solutions FF10 Bedienungsanleitung

Frequenzfilter; zur analyse verbreiteter frequenzbänder und funkdienste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FF10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

.Deutsch.
Bedienelemente
Anschlussbuchse für das Antennen-kabel. Kabel
nicht knicken (Kabelführung siehe Seite 4) und Mutter
nicht überdrehen!
On/Off
Ein-/Ausschalter (nur für Batteriebetrieb,
Funktion bei Fernspeisung)
ok
Leuchtet grün bei ausreichender Stromver-sor-
gung.
Das Gerät verfügt im Batteriebetrieb über eine Auto-Power-Off-Funktion. Um
es nach dem Abschalten wieder in Betrieb zu nehmen bitte aus- und wieder ein-
schalten. Bei Anschluss an den HF Analyser, z.B. für Langzeitaufzeichnungen,
ist die Auto-power-Off-Funktion des Filters deaktiviert.
Stromversorgung
Mit einem HF58B, HF58B-r oder HF59B wird die zusätzliche
Batterie des Filters nicht benötigt – der FF10 wird durch den HF-
Analyser mit Strom versorgt. In diesem Fall braucht das Batte-
riegehäuse also nicht montiert zu werden.
Beim HFE35C unterstützt die Filterbatterie diejenige des Messge-
räts. Beim HF32D, HF35C und HF38B erfolgt die Stromversor-
gung des Filters ausschließlich über die Batterie im externen Bat-
teriegehäuse des Filters.
Wenn die „ok"-LED nicht mehr leuchtet, ist eine zuverlässige
Messung nicht mehr garantiert. Wenn auch die Filter-LEDs ausge-
hen, hat die Auto Power Off-Funktion das Gerät abgeschaltet.
Die Auto Power Off-Funktion ist deaktiviert, solange der Filter
vom HF-Analyser mit Strom versorgt wird, z.B. für Langzeitauf-
zeichnungen.
Nur HF35C, HF38B und HFE35C:
Batteriegehäuse montieren
Das externe Batteriegehäuse ist auf der Rückseite mit einer Haft-
folie versehen. Zunächst Schutzfolie abziehen und das Silikon-
schläuchlein zum Schutz der Batteriekontakte entfernen. Vor der
Kontaktierung auf jeden Fall die
Batterie aus dem Gehäuse ent-
fernen!
Dann können Sie das Batteriege-
häuse bei Bedarf auf der Rückseite
des Filters befestigen, wobei sorg-
fältig auf die richtige Kontaktierung
der Batteriekontakte rechts unten
am Batteriegehäuse zu achten ist.
2
FF10
ohne
© Gigahertz Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis