Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extremis alea + Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
alea +
Inhalt
1 x Polyesterübertopf
1 x galvanisiertes Untergestell
1 x Innentopf
ACHTUNG!
Die Pflanzen werden in einen
Innentopf gepflanzt, wodurch die
Möglichkeit besteht, das Untergestell
als Wasserspeicher zu verwenden. Das
hängt von den von Ihnen gewählten
Pflanzen ab. Lassen Sie sich in diesem
Zusammenhang von Ihrem Gärtner
beraten.
Pflege
VERZINKTE METALL
° Feuerverzinkung ist die dauerhafteste
Art und Weise um Metall vor Rost zu
schützen. Wenn die Zinkschicht aber
beschädigt ist, kann das freigelegte Metall
dennoch anrosten. Mit Zinkfarbe lässt
sich diese Beschädigung leicht beheben.
Der Unterschied ist nicht merkbar, da die
Zinkfarbe und das verzinkte Bein dieselbe
Farbe haben. Zudem ist diese Farbe im
Handel frei erhältlich.
Gebrauch
1. Im Normalzustand schwebt der Alea +
Polyesterübertopf ungefähr einen cm über
dem Boden. In dieser Stellung kann Alea
+ nicht versetzt werden.
3. Drehen Sie jetzt den Stellfuß entgegen
dem Uhrzeigersinn, sodass Alea + gekippt
werden kann, um verschoben zu werden.
5. Wenn der gewünschte Standort erreicht ist, nehmen Sie obige Handgriffe in
umgekehrter Reihenfolge vor.
° Galvanisation ist ein thermischer Prozess,
der das Material leicht verformen kann.
Andere Metallschutzmethoden weisen
diesen Nachteil nicht auf, sie sind aber
mangelhafter Qualität.
POLYESTER
° Polyester mit einem weichen Tuch und
Standardreinigungsmitteln wie
Sie sie normalerweise in der Küche
verwenden, reinigen. Vermeiden Sie auf
jeden Fall den Gebrauch aggressiver
2. Alea + versetzen: Heben Sie den
Polyesterübertopf etwa zehn cm hoch,
drehen Sie ihn um 45° und setzen Sie ihn
wieder ab.
4. Bewegen Sie Alea + immer in Richtung des
einzelnen Rades, niemals in Richtung des
Stellfußes. Zum Verschieben kippen.
Reinigungsmittel und Topfkratzer, da
Polyester kratzerempfindlich ist.
° Leichte, nicht tiefe Kratzer entfernen
Sie, indem Sie den Polyesterübertopf mit
Autopolierpaste behandeln. Polyester nachher
mit Hochglanzschutz behandeln. Falls der
Schaden noch immer sichtbar ist, kann
der Polyesterübertopf bei einem lokalen
Karosseriebauer aufs Neue lackiert werden.
° Auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger
verwenden!
5
deutsch
www.extremis.be

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis