Koppelung des Aktivitätstrackers
Um den Aktivitätstracker mit Ihrem Gerät zu verkoppeln, folgen Sie den nachstehenden Schritten:
1 .
Der Aktivitätstracker muss sich in der Nähe Ihres Gerätes befinden .
2 . Streichen Sie mit dem Finger mehrmals nach links oder rechts über den Bildschirm bis das Zahnrad-Symbol erscheint .
3 . Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol . Die Versionsnummer des Aktivitätstrackers erscheint am Bildschirm .
4 . Tippen Sie auf den Bildschirm . Das Wort PAIR (koppeln) und eine Kennziffer erscheinen am Bildschirm .
5 . Wählen Sie entweder in der iFit-App oder unter den BLUETOOTH-Einstellungen Ihres Gerätes den Aktivitätstracker von
der Liste entdeckbarer Geräte . Dadurch beginnt die Koppelung .
6 . Wird die Koppelung erfolgreich durchgeführt, erscheint das Zeit-und-Datum-Schirmbild .
Kaltstart des Aktivitätstrackers
Für einen Kaltstart folgen Sie den nachstehenden Schritten .
1 .
Finden Sie das Zurücksetzungsloch am USB-Stecker des
Ladegerätes .
2 . Befestigen Sie den Aktivitätstracker am Ladegerät .
3 . Stecken Sie das Ladegerät in einen USB-Anschluss an Ihrem
Computer, einem Wandstecker oder einem Auto-Ladegerät .
4 . Drücken Sie eine Nadel oder das Ende einer Büroklammer
mehrere Sekunden lang in das Zurücksetzungsloch . Wenn man
die Nadel los lässt, erscheinen die Worte IFIT AXIS am Bildschirm .
Dann erscheint nur das Wort AXIS und die Koppelungskennziffer .
5 . Siehe KOPPELUNG DES AKTIVITÄTSTRACKERS auf Seite 16
und verkoppeln Sie den Aktivitätstrackers erneut mit Ihrem Gerät .
16
Zurück-
setzungs-
loch