Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fellowes Penguin Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
KABELGEBUNDENES MODELL
1. Schließen Sie das USB-Kabel an einen freien USB-Port an.
KABELLOSES MODELL
2,4 GHz-USB-Mikroempfänger
Der Mikroempfänger befindet sich innerhalb des Gehäuses auf der Unterseite
der Penguin-Maus (J).
1. Entfernen Sie den Mikroempfänger, und stecken Sie ihn in einen
freien USB-Port an Ihrem Computer oder Notebook. Warten Sie einen
Augenblick, bis Ihr PC oder Notebook die Penguin-Maus erkannt hat.
2. Stellen Sie sicher, dass der EIN-/AUS-Schalter (F) auf der Unterseite in der
Position „ON" (EIN) steht.
Ein-/Aus-Schalter
Stellen Sie für normale Betriebsbedingungen sicher, dass sich der EIN-/
AUS-Schalter (F) in der Position „ON" (EIN) befindet. Der EIN-/AUS-Schalter
befindet sich an der Unterseite der Penguin-Maus.
Hinweis: Aus Energiespargründen wird empfohlen, den EIN-/AUS-Schalter in
die Position „OFF" (AUS) zu stellen, wenn Sie die Penguin-Maus transportieren
möchten.
Automatischer Energiesparmodus
Nach etwa 20 Sekunden Inaktivität: Die Penguin-Maus geht in den
Energiesparmodus über.
Nach etwa fünf (5) Minuten: Die Penguin-Maus geht in den Ruhemodus über.
Inaktiv: Klicken Sie auf eine beliebige Taste, um das Gerät zu reaktivieren.
Wiederaufladbarer Akku
Das kabellose Modell der Penguin-Maus ist mit einem integrierten,
wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Der Akku ist möglicherweise bereits
teilweise geladen.
Um den Akku vollständig zu laden, verbinden Sie das USB-Ende des
Kabels (G) mit einem freien USB-Port an Ihrem Computer oder Notebook.
Schließen Sie anschließend das DC-Ende des Kabels an den Port auf der
Vorderseite der Maus an (I). Siehe Abbildung. Informationen zum Ladezustand
des Akkus finden Sie im Abschnitt „Abfolge der Ladeanzeige".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis