Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic XG270QG Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
Game Mode (Spielmodus)
Integration eines spielorientierten OSD-Design, einschließlich vorab
kalibrierter FPS-, RTS- und MOBA-Spieleinstellungen. Jeder Modus ist
funktional mit spielinterner Prüfung und Anpassungen für optimale
Vermischung von Farbe und Technologie angepasst.
Gamma
Ermöglicht die manuelle Anpassung der Graustufenhelligkeit des Monitors.
Es stehen sechs Optionen zur Auswahl: 1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.6 und 2.8.
I
Information (Informationen)
Zeigt den Timing-Modus (Videosignaleingang) von der Grafikkarte im
Computer, die LCD-Modellnummer, die Seriennummer und die URL
der ViewSonic®-Webseite. Anweisungen zum Ändern von Auflösung
und Bildwiederholfrequenz (vertikale Frequenz) finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte.
Hinweis: VESA 1024 x 768 bei 60 Hz bedeutet beispielsweise, dass die
Input Range
Der Monitor kann den Farbbereich des Eingangssignals automatisch
erkennen. Sie können die Farbbereich-Optionen manuell auf den richtigen
Farbbereich einstellen, falls die Farben nicht richtig angezeigt werden.
Optionen
Auto
Full Range
(Vollständiger Bereich)
Limited Range
(Eingeschränkter Bereich)
Input Select (Eingangswahl)
Zum Umschalten zwischen verschiedenen Eingängen, die beim Monitor
verfügbar sind.
Auflösung 1024 x 768 und die Bildwiederholfrequenz 60 Hz
beträgt.
Beschreibung
Der Monitor erkennt Farbformat und Schwarz-/
Weißwerte automatisch.
Der Farbbereich von Schwarz- und Weißpegeln
ist voll.
Der Farbbereich von Schwarz- und Weißpegeln
ist eingeschränkt.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs17963

Inhaltsverzeichnis