Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welba ESGSM-001 Montage- Und Bedienungsanleitung Für Anlagenbauer, Installateure Und Servicetechniker Seite 15

Sms alarm- und fernwartungsmodem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
setNumber1 Trägt die Rufnummer des absendenden Handys an erster Stelle der
setApn
105 518 - © by WELBA - 20.04.2020
Erklärung
Rufnummernliste ein. (Nur möglich, wenn an erster Stelle noch
keine SMS-Rufnummer eingetragen war.)
Antwort*:
s etNumber1: ok
SMS-Rufnummer erfolgreich an erster Stelle
eingetragen.
setNumber1: not ok
Fehlerhafte Eingabe oder erster Rufnummernplatz
schon belegt.
Erfolgt nach 1 bis 2 Minuten keine Rückmeldung, überprüfen Sie
folgende Punkte:
- Telefonnetz vorhanden
- Rufnummer der im ESGSM-001 eingesetzten SIM-Karte korrekt
gewählt
- Befehl „setnumber1" richtig und ohne Leerzeichen eingegeben
Trägt die vom Netz Provider zur Verfügung gestellten APN-Daten
(Access point Name) ein.
Der Befehl „setapn" mit seinen Parametern muss ohne Leerzeichen
nur durch Komma getrennt eingetippt werden.
Befehl*:
setapn:www.provider.de,username,password
Auch wenn Strings leer sind, müssen die Kommas
enthalten sein.
setapn:www.provider.de,,
Antwort*:
IGNORE
OK
NOT OK
FORMAT
Hinweis: Gibt es für Ihre APN-Daten keine Abfrage für Benutzer und
Passwort, erfolgt die Eingabe wie folgt:
Befehl:
setApn:web.vodafone.de,,
Gültige APN-Daten schon vorhanden.
Gerät war und ist funktionsbereit.
Gültige APN-Daten übernommen.
Gerät ist funktionsbereit.
APN-Daten übernommen.
Gerät ist nicht funktionsbereit.
APN-Daten haben ein ungültiges Format.
SMS-Befehle
* = Beispiel
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für welba ESGSM-001

Inhaltsverzeichnis