Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Instandsetzung; Wartungsplan; Reinigen; Ersatzteile - Hoval ST1 Anleitung Zur Installation, Inbetriebnahme Und Wartung

Rotationswärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rotationswärmetauscher
Anleitung zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung
10 Instandhaltung und Instandsetzung
Vorsicht
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Arbeiten. Instandhaltungs- und
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden.

10.1 Wartungsplan

Tätigkeit
Sichtprüfung des Tauschers auf Verschmutzung, 
Beschädigung, Korrosion und Dichtheit. Falls 
nötig: Dichtungen einstellen, reinigen, instand 
setzen.

10.2 Reinigen

Art der Verschmutzung
leicht
stärker, nicht zu klebrig
stärker und klebrig

10.3 Ersatzteile

Hoval empfiehlt die Verwendung von Original-Ersatzteilen. Die Ersatzteilliste
können Sie von der Homepage downloaden (www.hoval-energyrecovery.com).
10.4 Ersatz der Bürstendichtung
Mittelbalkendichtung
Gehen Sie zum Ersatz der Mittelbalkendichtung vor wie folgt:
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Bürstendichtung am Mittelbalken
bzw. an der Spülzone befestigt ist.
Ersetzen Sie die alte Dichtung im Halteblech durch die neue.
Die äußere Naht in der Bürstendichtung dient als Transportschutz.
– Entfernen Sie diese Naht.
Schrauben Sie die neue Bürstendichtung fest.
– Stellen Sie sicher, dass die Bürstendichtung durchgehend anliegt und der
Rotor leicht von Hand drehbar ist.
Bild 43: Einschieben in das Halteblech
4 219 613-de-00
Intervall
Erstmalig 3 Wochen nach Inbetriebnahme
In der Folge alle 6 Monate
Hilfsmittel
Staubsauger
Druckluft (max. 8 bar)
Heißwasser und milde Reinigungsmittel
Bild 44: Entfernen der äußeren Naht

Instandhaltung und Instandsetzung

29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St2Sc1Se3Sh1Hm1

Inhaltsverzeichnis