Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit Mit Dem Zimmer-Thermostat; Beschreibung Der Alarmzustände - Compit R747 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserspeichers gesammelte Wärme sicher zu verteilen. Die Auslaufzeit kann
automatisch verkürzt werden, wenn die Kesseltemperatur dies zulässt.
Wenn der Modus SOMMER eingeschaltet ist und im Parameter „Arbeitsmodus WW-
Pumpe" der Wert „stetig" eingestellt ist, arbeitet die Warmwasserpumpe stetig, wenn nur
die Kesseltemperatur höher als die Einschalttemperatur der Pumpen ist.

2.8 Arbeit mit dem Zimmer-Thermostat

Współpraca z termostatem pokojowym ułatwia utrzymanie właściwej temperatury w
ogrzewanych pomieszczeniach. Wpływa również na oszczędność opału. Obsługę termostatu
pokojowego włącza się w parametrze „Termostat".
Kiedy temperatura pomieszczenia osiągnie wartość ustawioną na termostacie,
informacja o tym dociera do regulatora i jest sygnalizowana symbolem strzałki
wyświetlanym na głównym ekranie. Regulator niezależnie od temperatury nastawionej
utrzymuje wtedy temperaturę minimalną kotła a pompa CO zostaje wyłączona z
opóźnieniem określonym parametrem „Czas
temperatura kotła wzrośnie powyżej temperatury awaryjnego załączenia pomp, to pompa
CO i opcjonalnie CWU zostanie załączona.
Pompa C.O. może być okresowo załączana na 90s, po wyłączeniu termostatem
pokojowym. Aby tak się działo należy w parametrze „Okres zał. PCO" ustawić co ile
minut regulator ma załączyć pompę CO.
2.9 Beschreibung der Alarmzustände
Der Regler zeigt die Information über den erkannten Notzustand an, der den normalen
Kesselbetrieb unmöglich macht. Dies wird durch Änderung der Leuchtfarbe des
Kontrolllämpchens sowie Einschalten des Tonsignals angezeigt. Die Kesselarbeit wird
angehalten.
E01 Tco>Talarmu
Tco:99°
Tz:55°
E03 Tpodaj.>MAX
Tco:55°
Tz:55°
Zubringer für die im Parameter „ZUBR. Not-Einschaltzeit" eingestellte Zeit eingeschaltet.
Bei einer Temperatur von 10°C unter der Alarmschwelle, versucht der Regler den
brennenden Brennstoff aus dem Zubringer herauszuschieben – die Zeit der Unterbrechung
zwischen den Zuführungen wir dum die Hälfte reduziert und im Modus HALTEN wird
gleichzeitig die Kohlezuführdauer zweifach erhöht.
E06 Wygaszenie!
Tco:35°
Tz:55°
E08 Beschäd. S.
Tco:##°
Tz:55°
E11 Wygaszenie2!
Tco:45°
Tz:65°
Instrukcja obsługi regulatora R747 , wydanie 0, sierpień 2017
Die Kesseltemperatur hat Talarm überschritten (Werkseinstellung
95°C). Der Alarm wir dnach 60 Sekunden aktiviert.
Überhitzen des Zubringers. Die Zubringertemperatur hat den im
Parameter „Maximaltemperatur des Zubringers" festgelegten
Wert überschritten. Der Lüfter wird ausgeschaltet und der
Im Kessel ist es erloschen, Detektion nach Ausschalten der
Pumpen (Par. „Detektionszeit 1 Löschen")
Beschädigung des Kesseltemperatursensors. Der Alarm wird
angezeigt, wenn die gemessene Temperatur den Messbereich des
Reglers überschreitet (-9 .. +109 °C).
Es ist im Kessel erloschen, Detektion auf Grundlage der
Untersuchung
des
vorgegebenen Zeit (Par. „Detektionszeit 2 Löschen")
wybiegu
pompy
fehlenden
Temperaturanstiegs
CO". Jeżeli jednak
in
der
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis