Individuelle Ansagetexte
aufnehmen
Statt der vorgegebenen Ansagen
können Sie auch Ihre persönli-
chen Ansagen verwenden, um
z. B. beim Melden Ihren Namen
oder Ihre Rufnummer zu nennen.
Sie können alle oder nur einige
Ansagetexte ändern. Für jeden
Text stehen Ihnen 3 Sekunden
Zeit zur Aufzeichnung zur Verfü-
gung. Im Display wird der ent-
sprechende Ansagetext ange-
Bedienung
A drücken
I drücken
A drücken
I drücken für Aufnahme
Text sprechen
S drücken für Stopp
L drücken für Wiedergabe
A drücken
Verfahren wie beim Meldetext
A drücken
Verfahren wie beim Meldetext
A drücken
Verfahren wie beim Meldetext
18
zeigt und darunter eine Linie, die
bei der Aufnahme und Wiederga-
be kürzer wird und Ihnen damit
anzeigt, wieviel Zeit für die Auf-
nahme noch zur Verfügung steht.
Zum Aufsprechen der Texte
können Sie das Hör-/Sprechset
(Zubehör) an die entsprechend
gekennzeichnete Buchse an-
schließen. Sie starten die Auf-
nahme mit dem Taster I und
Anzeige
Aktive Geräte:
_
Programmierung:
0
Wert=0 Text=1
Programmierung:
1
Wert=0 Text=1
Meldetext-Ansage
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Meldetext-Ansage
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Meldetext-Ansage
_ _ _ _ _ _
Meldetext-Ansage
_ _
Meldetext-Ansage
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Codenummer-Text:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Codenummer-Text:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Fehler-Text:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Fehler-Text:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Geräteauswahl:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Geräteauswahl:
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
stoppen mit dem Taster S. An-
schließend können Sie Ihre An-
sage kontrollieren, indem Sie den
Taster L drücken. Wenn Sie mit
Ihrer Aufnahme zufrieden sind,
drücken Sie den Taster A zur
Bestätigung und Speicherung des
Textes. Welche Texte Sie auf-
zeichnen können, sehen Sie aus
dem nachfolgenden Ablauf.