Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladebuchse, Ladegerät Und Hinweise; Austausch Der Akkus - SXT Duo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Laden Sie die Akkus ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät auf.
 Bitte beachten Sie alle evtl. geltenden regionalen Gesetze und Richtlinien bezüglich der Entsorgung und dem Transport der Akkus.
4.2 Aufladen
 Laden Sie die Akkus mindestens einmal pro Monat vollständig auf - unabhängig davon ob Sie das Balance Bord benutzt haben oder nicht. Ebenfalls ist das SXT
Duo nach jedem Gebrauch aufzuladen. Akkus entladen sich selbstständig auch bei Nichtgebrauch. Dies führt über einen längeren Zeitraum zu Tiefentladung
der Akkuzellen was zu irreparablen Schäden am Akku bis hin zum Totalausfall führt.
 Laden Sie die Akkus stets an einem trockenen und sicheren Ort bei Temperaturen zwischen 5° - 30° C.
4.2.1 Ladebuchse, Ladegerät und Hinweise
Der Ladevorgang ist wie folgt durchzuführen – Ladegerät mit Steckdose verbinden (LED am Ladegerät muss grün leuchten), anschließend das Ladekabel mit der
Ladebuchse verbinden (LED am Ladegerät muss auf rot wechseln), sobald der Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist wechselt die LED am Ladegerät wieder auf
grün und das Ladekabel kann vom Fahrzeug getrennt werden.
Warnung
Sollten die Akkus nicht innerhalb des angegebenen Zeitraumes voll aufgeladen sein und der Ladevorgang ungewöhnlich lange dauern könnte es sein, dass
die Akkus beschädigt sind. Alle Akkus unterliegen einem natürlichen Verschleiß durch Abnutzung was am Ende der Lebensdauer zu einem Ausfall durch
hohe Entladung führt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.

4.3 Austausch der Akkus

Unter normalen Bedingungen können die Akkus ca. 500-mal wiederaufgeladen werden – danach reduziert sich deren Kapazität auf ca. 80% des Sollwertes.
Dann sollten die Akkus gegen neue ersetzt werden – hierbei ist auf den korrekten Akkutyp mit korrekter Spannung, technischen Daten und Abmessungen zu achten
um Schäden am Gerät zu vermeiden und die volle Leistungsfähigkeit zu erreichen.
Warnung
Die Ladezeit beträgt ca. 1,5 – 2 Stunden – das Ladegerät schaltet sich automatisch ab, sobald die Akkus voll aufgeladen sind.
Die normale Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 500 Volladezyklen – wird sie darüber hinaus verwendet verringert sich die Leistung der Motoren und die
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis