Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Bei Hohen Temperaturen; Fahren Bei Niedrigen Temperaturen - SXT Duo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geschwindigkeit und Fahrverhalten
Zuladung
Temperatur
Akku
Windrichtung

3.2.2 Fahren bei hohen Temperaturen

Je höher die Temperaturen des Elektromotors, des Antriebssystems sowie der Akkus desto mehr verkürzt sich deren Lebensdauer im Laufe der Zeit. Die
Fahrgeschwindigkeit verringert sich sobald die Betriebstemperatur ca. 50°C übersteigt. Die Steigfähigkeit des SXT Duo nimmt ebenfalls mit höher werdender
Temperatur stetig ab, da die Leistungsfähigkeit der Motoren sinkt. Bitte stellen Sie die Benutzung des Balance Boards ein und lassen Sie dies abkühlen, sobald das
automatisch aktivierte Warnsystem Temperaturen von 80°C oder mehr erreicht um das Fahrzeug vor Schäden zu schützen.

3.2.3 Fahren bei niedrigen Temperaturen

Der Verschleiß an beweglichen Teilen steigt an je kälter die Umgebungstemperaturen sind, da die Reibung der Bauteile auf Grund abnehmender Funktion der
verwendeten Schmiermittel zunimmt. Die Entladefähigkeit der verwendeten Akkus nimmt mit stark sinkenden Temperaturen dramatisch ab - dementsprechend
stark ist der entsprechende Leistungsabfall. Aus diesem Grund raten wir von einer Benutzung des Balance Boards bei Temperaturen unter -5°C ab.
3.2.4 Steigungen
Das SXT Duo funktioniert auch mit hoher Zuladung wobei hierbei die Temperaturen der Bauteile allerdings stark ansteigen je mehr die Batterie beansprucht wird.
Das Fahren von extrem langen Steigungen insbesondere bei hoher Belastung durch hohe Zuladung, wirken sich nachteilig auf die Lebensdauer und
Fahren bei konstanter Geschwindigkeit verringert den Energiebedarf und trägt immens zu größerer Reichweite bei.
Permanente Geschwindigkeitsänderungen wirken sich nachteilig auf die Reichweite aus.
Geringe Zuladung vergrößert die Reichweite enorm.
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Reichweite. Je näher sich die Betriebstemperstur am Optimalbereich
befindet desto größer die Reichweite. Bewegt sich die Temperatur im unteren Bereich verringert sich die Reichweite.
Korrekte Wartung, Pflege und Ladung des Akkus trägt zu einer optimalen Reichweite bei. Wird der Akku stets maximal
entladen und nicht wieder voll aufgeladen oder stets bei sehr tiefen Temperaturen benutzt und gelagert kann sich dessen
Leistung und somit die Reichweite verringern.
Fahren mit Rückenwind vergrößert die Reichweite während fahren entgegen dem Wind die Reichweite reduziert.
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis