Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCS Master AC 24 Installationshandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Schematische Darstellung
14
Beschreibung des Kühlsystems, Fortsetzung
Sowohl Verdampfer als auch Kondensator sind Wärmetauscher mit Kupferrohren und alumini-
umbeschichteten Lamellen. Durch die Kühlung des Verdampfers wird die Wärme des Luftstroms
an den Kühlkreis angepasst und zusammen mit dem Energieverbrauch des Kompressors im
Kondensator freigesetzt.
Bei Raumtemperaturen unter 20 °C, wenn normalerweise kein Kühlen erforderlich ist, führt die
Feuchtigkeit im Luftstrom zur Eisbildung auf dem Verdampfer. Um dies zu verhindern, schaltet
der LP-Druckwächter bei niedrigem Druck im Kreislauf ab. Wenn die Raumtemperatur zu niedrig
ist, führt die LP-Ansteuerung zu einem regelmäßigen Ein- und Ausschalten des Kompressors.
Dies kann den Kompressor beschädigen und muss unter allen Umständen vermieden werden,
indem man das Produkt nicht außerhalb des genannten Temperaturbereichs betreibt. Siehe
Abschnitt „Technische Daten", Seite 45. Bei hohen Außenlufttemperaturen (über 55 °C) ist die
Kühlung des Kondensatorluftstroms zu gering, und der hohe Druck führt zu einem Abschalten
des HP-Druckwächters.
Die gelbe Lampe an der Frontblende leuchtet auf, wenn der HP/LP-Druckwächter abschaltet.
Der HP/LP-Druckwächter setzt sich nach wenigen Minuten automatisch zurück, und die Lampe
erlischt wieder. Falls die Lampe weiterhin brennt, sehen Sie bitte nach in der „Anleitung zur
Fehlersuche", Seite 41.
Diese Schemazeichnung zeigt die verschiedenen Teile des Kühlkreises.
7
Kompressor
Kondensator
Flüssigkeits-
sammler
Trockenfilter
Schauglas
9
1
6
5
4
Expansionsventil
Verdampfer
HP-Druckwächter
LP-Druckwächter
8
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis