Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Epever GoMate Serie Bedienungsanleitung

Voll-integrierbarer laderegler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Schutzvorkehrungen
Schutzvorkehrung
PV-Überlast
PV-Überspannung
PV-Kurzschluss
PV-Verpolung
PV-Rückstrom
Batterie-Verpolung
Batterie
Überspannung
Batterie
Überhitzung
Laderegler
Überhitzung
TVS -
Überspannungs-
Schutz
Der
Laderegler
angegebene Nennstromstärke
Wenn die PV-Spannung höher ist als 50V, unterbricht der
Laderegler den Ladevorgang bis die Spannung wieder
unter 45V ist
Wenn die PV-Spannung unter 50V ist und ein Kurzschluss
im PV-System auftritt unterbricht der Laderegler den
Ladevorgang bis der Fehler behoben ist.
Bei falscher Polarität der PV-Anlage wird der Laderegler
nicht beschädigt. Er wird nach der Korrektur normal weiter
arbeiten
Verhindert dass sich die Batterie in der Nacht über den
PV-Generator entlädt
Voller Schutz bei falscher Batterie-Polarität, die Batterie
wird nicht beschädigt. Korrigieren Sie den falschen
Anschluss für einen normalen Betrieb
Wenn die Batteriespannung den Überspannungsbereich
erreicht, wird der Ladevorgang automatisch gestoppt um
die Batterie vor Überladung zu schützen
Durch die Verwendung eines externen Temperatursensors
kann der Laderegler die Temperatur in der Batterie
messen. Der Laderegler stoppt bei einer Temperatur über
65°C und startet wieder wenn Temperatur unter 55°C ist
Der Laderegler stoppt wenn seine interne Temperatur
über 85°C steigt und startet wieder wenn die Temperatur
unter 75°C gefallen ist.
Der interne Stromkreis des Ladereglers ist mit einem
Überspannungsableiter ausgestattet. Dieser bietet nur
Schutz bei Spannungsspitzen mit geringer Energie. Beim
Einsatz in blitzgefährdeten Bereichen werden externe
Überspannungsableiter empfohlen.
10
Beschreibung
begrenzt
den
Ladestrom
auf
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gomate gm3024n

Inhaltsverzeichnis