Spendeadapter automatik für transferdrucker (8 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für CAB ST400
Seite 1
Bedienungsanleitung Stapler ST400 mit Schneidemesser Made in Germany...
Seite 2
Verbreiten im Ganzen oder in Teilen zu anderen Zwecken als der Verfolgung der ursprünglichen bestimmungsgemäßen Verwendung - insbesondere der Ersatzteilbeschaffung eines von cab verkauften Gerätes - erfordert die vorherige schrift- liche Genehmigung der cab. Warenzeichen Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Beachtung der Bedienungsanleitung benutzt werden. • Das Gerät ist ausschließlich als Peripheriegerät für cab-Drucker der SQUIX-Serie zum Schneiden und Stapeln von geeigneten, vom Hersteller zugelassenen Materialien bestimmt. Eine andersartige oder darüber hinausge- hende Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Für aus missbräuchlicher Verwendung resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht;...
Einleitung Sicherheitshinweise • Vor der Montage oder Demontage des Staplers Drucker vom Netz trennen (2). Beim Einsatz ohne Montagegestell ragt der Stapler nach unten über die Standfläche des Druckers hinaus. Dies • erfordert eine Aufstellung des Systems am Rand der Standfläche. System so aufstellen, dass eine Kippgefahr vermieden wird.
Getrennt vom Restmüll über geeignete Sammelstellen entsorgen. Durch modulare Bauweise des Druckers ist das Zerlegen in seine Bestandteile problemlos möglich. Teile dem Recycling zuführen. Elektronikplatine an die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder den Vertreiber zurück geben. Technische Daten ST400 Verwendung für Druckertyp SQUIX4M, SQUIX4MP Leistung...
Installation Gerät auspacken Stapler auf Transportschäden prüfen. Lieferung auf Vollständigkeit prüfen. Lieferumfang: • Stapler mit Schneidemesser • Untergestell • Dokumentation Hinweis! Bewahren Sie die Originalverpackung für spätere Transporte auf. Achtung! Beschädigung des Geräts und der Druckmaterialien durch Feuchtigkeit und Nässe. ...
Installation Stapler montieren Achtung! Vor der Montage oder Demontage des Staplers Drucker vom Netz trennen. Bild 6 Stapler montieren 1. Untergestell (1) auf ebener Fläche aufstellen. 2. Drucker mit den Füßen in die Bohrungen des Untergestells setzen. 3. Stapler mit den Stiften (4) in die Fangbohrungen (2) des Druckers stecken. 4.
Installation Stapler auf Materialgröße anpassen Vorsicht! Verletzungsgefahr. Mit unangepassten Tischen und Schutzabdeckungen sind Funktions- und Gerätesicherheit nicht gewährleistet. Stapler nur mit einem auf das zu stapelnde Material angepassten Tisch und den zugehörigen Schutzab- deckungen ausrüsten. 2.4.1 Seitenwände einstellen Bild 7 Seitenwände einstellen 1.
Installation 2.4.3 Schutzabdeckungen montieren Vorsicht! Verletzungsgefahr. Mit unangepassten Tischen und Schutzabdeckungen sind Funktions- und Gerätesicherheit nicht gewährleistet. Stapler nur mit Schutzabdeckungen ausrüsten, die auf das zu stapelnde Material angepasst sind. Schutzabdeckung in korrekter Lage montieren. Bild 9 Schutzabdeckungen montieren Hinweis! Bei Tischbreiten über 92 mm werden keine Schutzabdeckungen benötigt.
Betrieb Etiketten für den Abreißmodus einlegen Bedienungsanleitung Drucker. Material so weit zwischen Druckwalze und Druckkopf durchschieben, dass der Anfang des Streifens zwischen den Klingen des Messers hindurchragt. Folie einlegen Bedienungsanleitung Drucker. In der Software Modus "Schneiden" aktivieren. In der Direktprogrammierung erfolgt dies über den "C"-Befehl.
Druckerkonfiguration Hinweis! Die Einstellungen in der Druckerkonfiguration sind Grundeinstellungen für die konkrete Kombination Drucker-Stapler. Bei einem Wechsel des Staplers oder des Druckers ist eine Neueinstellung erforderlich. Die Anpassung an den jeweiligen Druckauftrag ist vorrangig über die Software vorzunehmen. Hier stehen zusätzliche Offsetwerte zur Verfügung. Die Offsetwerte aus den Geräteeinstellungen und der Software addieren sich im Betrieb. Ausführliche Informationen zur Druckerkonfiguration Konfigurationsanleitung des Druckers Schneideparameter...
Wartung Die Wartung des Gerätes beschränkt sich auf eine monatliche Reinigung. Besonders wichtig ist dabei die Reinigung der Messerklingen. Vorsicht! Verletzungsgefahr. Zur Vermeidung unbeabsichtigter Messerbewegungen Drucker vom Netz trennen. Vorsichtig mit dem Messer umgehen! Die Klingen des Messers sind scharf. Bild 11 Messer reinigen 1.
Fehlermeldungen / Problembehebung Allgemeine Informationen zur Fehlerbehandlung Bedienungsanleitung des Druckers. Spezifische Fehlermeldungen des Staplers mit Schneidemesser Fehlermeldung Ursache Behebung Material zu dick Material zu dick Material wechseln. Winkel am Obermesser setzt auf Auf Tischbreite angepasste Schutzabdeckungen Schutzabdeckung auf verwenden. Seitenwände korrekt einstellen Tisch wird beim Stapeln nicht nach Bremskraft für Tischbewegung verringern.
Hinweis zur EU-Konformitätserklärung Die Stapler mit Schneidemesser entsprechen den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanfor- derungen der EU-Richtlinien: • Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit • Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten EU-Konformitätserklärung https://www.cab.de/media/pushfile.cfm?file=2787 ...