Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierung Der Musikdatenbank; Übertragen Von Titeln; Extrahieren Und Konvertieren Von Titeln - Creative Technologies Creative Sound Blaster Audigy 2 Platinum Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktualisierung der
Musikdatenbank
Übertragen von Titeln
Automatische
Wiedergabe
multimedialer Inhalte
Extrahieren und
Konvertieren von
Titeln
Titel automatisch in der gewünschten Reihenfolge abgespielt werden. Mithilfe von ID3-Tags können
außerdem zusätzliche Informationen zu MP3-Aufnahmen eingegeben und bearbeitet werden.
Wenn Titel auf Ihrem Computer oder anderen Speichermedien hinzugefügt oder von dort gelöscht
werden, müssen diese Änderungen auch in der PC-Musikbibliothek berücksichtigt werden. Media
Sniffer überwacht bestimmte Ordner auf Ihrer Festplatte, damit Dateiänderungen sofort erkannt werden
und die PC-Musikbibliothek entsprechend aktualisiert wird.
NOMAD-Benutzer haben die Möglichkeit, Musikdateien mit Creative MediaSource Organizer zwischen
dem Computer und anderen kompatiblen Geräten zu übertragen.
Mit Media Detector können Benutzer von den unterschiedlichen internen oder externen Medien aus
problemlos auf multimediale Inhalte zugreifen. Für die Wiedergabe unterschiedlicher Dateitypen ist es
nicht erforderlich, mehrere Anwendungen zu starten.
Media Detector erkennt automatisch, ob CDs oder VCDs eingelegt bzw. externe Geräte wie die
NOMAD Jukebox oder NOMAD MP3-Player angeschlossen wurden. Sobald der entsprechende Typ
erkannt wurde, wird der Inhalt auf dem Medium automatisch, d. h. ohne Benutzereingriff,
wiedergegeben.
Beim Speichern von mehreren hundert Titeln auf Ihrem Computer wird viel Festplattenspeicher belegt.
WAV-Dateien und Titel von Audio-CDs können bis zu 50 MB pro Titel beanspruchen. Um die Belegung
des Festplattenspeichers zu reduzieren, können Sie die Titel von Audio-CDs in kleinere MP3-Dateien mit
einer Größe von 4–5 MB konvertieren. Mit dem im Creative MediaSource Organizer integrierten Modul
Jetzt auslesen können Sie Titel von Audio-CDs extrahieren und ins MP3- oder WMA-Format (Bitraten
von 320 bzw. 160 Kbit/s) konvertieren.
Damit Sie die Titelinformationen der ausgelesenen Audio-CD-Titel nicht manuell eingeben müssen,
können Sie Ihren Computer durch eine Funktion mit der Bezeichnung CDDB (Service von Gracenote) mit
dem Internet verbinden und die Titelnamen sowie alle weiteren wichtigen Titelinformationen automatisch
abrufen.
Verwenden der Audigy 2-Software 3-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis