Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennen Der Verbindungen Schaufel - Trägergerät; Trennung Schaufel - Trägergerät - Simex VSE10 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Sieblöffel mit variabler siebweite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5
Trennen der Verbindungen Schaufel - Trägergerät
6.6
Trennung Schaufel - Trägergerät
28
Hinweis
Die Abbildung zeigt massive Schnellanschlüsse (mit glatter Vorderseite) mit
einrastender Sicherheitsnutmutter.
Achtung
Alle Schnellanschlüsse der Schaufel und des Trägergeräts sorgfältig
reinigen, bevor die Verbindung vorgenommen wird.
Sollte aus beliebigem Grund noch Druck in den Leitungen des Träger-
geräts vorhanden sein, ist es nicht möglich, den Schnellanschluss mit
Außengewinde in den mit Innengewinde einzusetzen. Die Hinweise des
Herstellers des Trägergeräts zum Ablassen des Restdrucks beachten.
Gefahr
Vor dem Verlassen des Fahrerplatzes am Trägergerät prüfen, ob die
Schaufel in Parkstellung (für detaillierte Informationen dazu siehe „6.14
Parkstellung) auf einer ebenen Fläche abgestellt, der Zündschlüssel
vom Armaturenbrett gezogen und das Trägergerät durch Anziehen der
Handbremse festgestellt sind.
Restrisiko einer Verbrennung. Das Hydrauliköl und die Leitungen kön-
nen sehr hohe Temperaturen erreichen; geeignete persönliche Schutz-
ausrüstungen tragen.


Wichtig
Trennen Sie immer zuletzt die Dränleitung.
Gehen Sie zum Trennen der Schlauchleitungen wie folgt vor:
1 - Stoppen Sie den Motor.
2 - Den Restdruck der Anlage ablassen.
3 - Von der Maschine steigen.
4 - Ggf. das Stromkabel des Sieblöffels vom Kabel des Arms der Maschine ab-
schließen.
5 - Die Schnellanschlüsse trennen.
6 - Zum Trennen der Schläuche mit flachdichtendem Schnellanschluss: Die
Nutmutter (3) so drehen, dass die Marke (4) mit der Kugel (5) übereinstimmt;
die Nutmutter (3) gegen die Kugel (5) drücken und den Schnellanschluss
trennen.


Wichtig
Prüfen, ob die hydraulischen Anschlüsse bereits getrennt worden sind (siehe
„6.5 Trennen der Verbindungen Schaufel - Trägergerät").
1 - Schaufel am Boden in Parkstellung (für detaillierte Informationen dazu siehe
„6.14 Parkstellung), auf einer festen ebenen Fläche, fern von Gräben, Brenn-
stofflagern, Stromstationen oder anderen Gefahrenquellen abstellen.
2 - Die Sperrsicherungen entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vse20Vse30Vse40

Inhaltsverzeichnis