Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sigrist PhaseGuard C Betriebsanleitung Seite 32

In-line phasenschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienstinformationen
1.
2.
3.
4.
5.
Lagerung
An die Lagerung der Geräte werden keine besonderen Bedingungen gestellt. Beachten Sie
jedoch folgende Hinweise:
28
ARBEITSSCHRITT
Gefährliche Spannung im Innern des Geräts:
Das Anschliessen von elektrischen Leitungen ist lebensge-
fährlich. Dabei können auch Teile der Anlage beschädigt
werden. Für die elektrischen Installationen sind in jedem Fall
die örtlichen Vorschriften zu beachten.
Spannungsversorgung zum Bedienungsgerät unterbrechen
und elektrische Verbindungen entfernen.
Photometer entfernen ohne Mediumsleitung
vorher zu entleeren.
Das Photometer darf nur aus einer vollständig entleerten
Leitung entfernt werden. Andernfalls kann es zur Überflu-
tung und zu Sachschäden oder Körperverletzungen kom-
men.
Durchfluss durch die Mediumsleitung unterbrechen und da-
nach entleeren.
Das Photometer von der Mediumsleitung entfernen und
Sensorkopf reinigen.
Trockenraum des Photometers kontrollieren.
Gegebenenfalls Trockenmittel ersetzen.
Bedienungsgerät demontieren.
Sicherstellen, dass alle Deckel geschlossen und alle Ver-
schlüsse an Photometer und Bedienungsgerät verriegelt
sind.
Das Photometer und das Bedienungsgerät enthalten elektronische Bauteile. Die Lage-
rung muss die für solche Komponenten üblichen Bedingungen erfüllen. Insbesondere
ist darauf zu achten, dass die Lagertemperatur im Bereich -20 .. +50 °C liegt.
Alle Komponenten, welche während des Betriebs mit dem Medium in Berührung
kommen, müssen für die Lagerung auf längere Zeit trocken und sauber sein.
Photometer, Bedienungsgerät und Zubehör müssen während der Lagerung vor Witte-
rungseinflüssen, kondensierender Feuchtigkeit und aggressiven Gasen geschützt sein.
Betriebsanleitung PhaseGuard C/ T/HT
HINWEISE
 Referenzhandbuch
 Referenzhandbuch
 Referenzhandbuch
11026D/4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sigrist PhaseGuard C

Diese Anleitung auch für:

Phaseguard tPhaseguard ht

Inhaltsverzeichnis