Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme - Strack SN2969-TP Bedienungsanleitung

Flaschendruckminderer mit ladeschlauch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flaschendruckminderer mit Ladeschlauch -- - Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
GEFAHR!
HINWEIS!

5.1 Inbetriebnahme

Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass
• sich der Flaschendruckminderer mit Ladeschlauch in technisch einwandfreiem Zustand
befindet.
• geeignete und passende Anschlussstutzen montiert sind.
• ausreichend Stickstoffgas Klasse 5.0 vorhanden ist.
• das zu füllende Druckgerät intakt und gegen herunterfallen gesichert ist.
• der Befüllnippel zur Anschlusskupplung passt.
• durch das Befüllen keine Gefahrensituation entstehen kann.
• sich keine unautorisierten Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
• der Stickstoffkreislauf dicht ist.
Vorgehensweise zur Inbetriebnahme
1. Montieren Sie den Flaschendruckminderer mit Ladeschlauch an eine geeignete
Stickstoffflasche.
2. Beim Anbau muss sichergestellt werden, dass die Bedien- und Anzeigeelemente,
in angebautem Zustand, sicht- und erreichbar sind.
3. Bitte beachten Sie die Hinweise aus Kapitel 3 „Beschreibung des Betriebsmediums'' auf
Seite 29. Befüllen Sie das Druckgerät mit Stickstoff (achten Sie auf den auf dem Typen-
schild des Druckgerätes angegebenen maximalen Fülldruck). Sollte kein Typenschild
vorhanden sein, oder nicht lesbar sein kontaktieren Sie den Hersteller des Druckgerätes.
34
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
Hinweis zur Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
Die an den Flaschendruckminderer mit Ladeschlauch
angeschlossenen Stickstofffedersysteme können beim Befüllen
mit Stickstoff schlagartig ausfahren.
Dies kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an dem
Stickstofffedersystem bzw. an damit verbundenen Teilen führen!
Beim Befüllvorgang langsam den Druck erhöhen, um ein schlag-
artiges Ausfahren zu vermeiden.
Vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise  Kapitel 2,
„Sicherheitshinweise'' auf Seite 18 und die Hinweise zum Stick-
stoff im  Kapitel 3 „Beschreibung des Betriebsmediums'' auf
Seite 29 beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis